Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Alle News
Polizeinews
Mann ertrinkt in der Limmat
Ein 31-jähriger Mann ist am Donnerstagabend in der Limmat zwischen Zürich und Fahrweid ertrunken. Der Unfallhergang wird laut Polizei abgeklärt.
Zürich Nord
Stadt Zürich will im alten EWZ-Kesselhaus ein Schulbad einrichten
Die Stadt Zürich will im einst besetzten Kesselhaus des Elektrizitätswerks an der Limmat ein Hallenbad für die Schule einbauen: Der Gemeinderat hat einen Projektierungskredit von 2...
Polizeinews
Frauen schmeissen bei Streit mit Gläsern um sich
Die Stadtpolizei Winterthur ist in der Nacht auf Donnerstag zu einem handfesten Streit in einem Lokal ausgerückt. Zwei Frauen hatten sich dort mit Gläsern beworfen und dabei zwei w...
Sport
«Für Schweiz – Italien gibt es noch Top-Tickets»
Mit den Achtelfinals steigt die Fussball-EM ab Samstag in die entscheidende Phase. Max Müller, CEO des Hospitality-Vermarkters, zieht Zwischenbilanz. Er spricht über Heiratsanträge...
Stadt Zürich
Stadt Zürich will bessere Anstellungsbedingungen für Kita-Personal
Der Zürcher Gemeinderat hat sich grundsätzlich hinter die «Roadmap Kinderbetreuung» des Stadtrates gestellt. Die Ziele: eine schrittweise Erhöhung der Qualität in den Kitas und bes...
Kultur
Das Publikum ohne Script unterhalten
Das Zürcher Theaterensemble «anundpfirsich» sorgt mit improvisiertem Theater für beste Unterhaltung. Im Gegensatz zum klassischen Theater spielen Zuschauerinnen und Zuschauer beim ...
Verlosungen
Diese Agenda musst du unbedingt haben
Die Pestalozzi-Agenda zum Schuljahr 2024/2025 beleuchtet das Thema «Schweiz» aus ganz verschiedenen Blickwinkeln.
Schweiz
SRG schaltet UKW per Ende Jahr ab
Wer heute am Radio Nachrichten, Musik, Wetterprognosen oder Verkehrsmeldungen hört, tut dies weitgehend über die digitale Radio-Sendetechnologie DAB+ oder über Internet. Immer weni...
Stadt Zürich
Stadt Zürich: Rechnung 2023 trotz bürgerlicher Kritik genehmigt
Die SVP und die FDP haben an der Jahresrechnung 2023 der Stadt Zürich wenig Freude – sie sind aber mit ihrer Opposition am Mittwochabend in der Minderheit geblieben: Der Gemeindera...
Stadt Zürich
SVP bringt Abgangsentschädigungen erneut an die Urne
Abgangsentschädigungen für Behördenmitglieder werden in der Stadt Zürich erneut zu einem Abstimmungsthema: Ein Referendum der SVP ist zustande gekommen, wie die Stadt am Mittwoch m...
Zürich Nord
Autobahn-Einhausung: Nach dem Bauende ist vor dem Baustart
Die Autobahn-Einhausung in Schwamendingen wird Ende August definitiv in Betrieb genommen. Das bedeutet aber nicht das Ende von Lärm und Gestank. Nun bauen Genossenschaften und Priv...
Kultur
Von Live-Musik bis Literatur: Fünf Tipps für den Zürcher Kultur-Sommer
Wenn gefühlt halb Zürich verreist ist und der Rest sich mit dem von The Lovin’ Spoonful besungenen «Summer in the City» arrangieren muss,ist jene Zeit, welche die Kultur ins Freie ...
Aus dem Gemeinderat
Von «CO2-Staubsaugern» und von Bäumen
Um das 2-Grad-Ziel zu erreichen, führt kein Weg daran vorbei, alle vermeidbaren Emissionen – beispielsweise im Verkehr und beim Heizen – zu vermeiden.
Aus dem Gemeinderat
Kampf dem Online-Diktat: Nein zu so einem ESC in Zürich
Das Finale kostet sowieso mehr, als es einbringt – und eine Ehre ist es erst recht nicht mehr.
Kanton Zürich
Zwei neue Präventionsbeauftragte für das Bistum Chur
Das Bistum Chur hat die Stelle für die Präventionsarbeit wieder besetzt. Mit Dolores Waser Balmer und Elena Anita Furrer führen zwei Fachfrauen die Präventionsstelle weiter.
Aus dem Gemeinderat
Ideologisches Hickhack und wie mit Kanonen auf Spatzen geschossen wird
Neu soll jeder Quartierverein und laut Aussage der Stadt jeder Verein, der Subventionen bekommt, eine Subventionsvereinbarung unterschreiben.
Aus dem Gemeinderat
«Zürich verdichten wir so nicht!»
Bei einem Bau über die Hochhausrichtlinien entsteht also kein Quadratmeter zusätzliche Geschossfläche.
Polizeinews
Zürcher Kantonspolizei streicht Verkehrssicherheits-Lektionen
Die Kantonspolizei Zürich streicht aus Spargründen einen Teil ihrer Verkehrssicherheits-Lektionen in Kindergärten, an der Volksschule und in den Berufsschulen. Die SP reichte deswe...
Auto & Mobil
Deutlich mehr Passagiere nützen den Zürcher ÖV
Der Zürcher Verkehrsverbund (ZVV) hat im vergangenen Jahr 655 Millionen Passagiere befördert. Das sind fast 11 Prozent mehr als noch im Vorjahr. Entsprechend gut lief es dem Zürche...
Kanton Zürich
Bezirksräte ordnen Massnahme gegen den Willen von Wila an
Die Bezirksräte Pfäffikon und Winterthur haben in einem Streit um Schulzuteilungen gegen Wila im Tösstal entschieden. Schülerinnen und Schüler, die auf Turbenthaler Gemeindegebiet ...
Zürich Nord
Wo auch Fussballstar Blerim Džemaili seinen Sek-Abschluss machte
Wer kennt sie nicht, die Sekundarschule Liguster in Oerlikon. Vor einigen Wochen besuchte gar Fussballstar Blerim Džemaili (38) den Ort. Einer der Gründe für den prominenten Besuch...
Schweiz
Zwei von drei Bancomaten in der Schweiz sollen weg
Die Banken verlieren das Interesse an den Automaten. Nun wollen der Finanzdienstleister SIX und die Post sie übernehmen. Mit Folgen für die Bargeldversorgung.
Polizeinews
Schwerverletzer nach Explosion und Brand in Dorf
Nach einer Explosion in einem Haus in Dorf ist ein Mann schwer verletzt worden. Der 39-Jährige zog sich gemäss Kantonspolizei Zürich schwere Brandverletzungen zu. Das Mehrfamilienh...
Zürich 2
Mit kleinen Jobs das Sackgeld aufbessern
«Dörf’s es bitzeli meh si?»: Die Jugendjobbörse «WollyHoodJobs» für Oberstufenschülerinnen und -schüler aus dem Quartier erhöht nach 18 Jahren leicht den Stundenlohn. Sie gleicht s...
Zürich Nord
Kritik an «fehlender Schulwegsicherheit»
«Planungs-Debakel an der Thurgauerstrasse führt zu unsicheren Schulwegen» heisst es in einer Medienmitteilung. Absender sind die IG Grubenacker und die IG Andreaspark. Kritisiert...
Stadt Zürich
Stadt Zürich stellt Lehrperson wegen Grenzüberschreitungen frei
Die Stadt Zürich hat eine in Zürich unterrichtende Lehrperson freigestellt. Dem Lehrer oder der Lehrerin wird nicht näher bezeichnetes «grenzüberschreitendes Verhalten» vorgeworfen.
Kultur
Dieser Hund peppt Zürich-West auf
Das international bekannte Zürcher Street-Art-Kollektiv One Truth Bros hat im Kreis 5 ein neues Mural – Fassadenbild – gestaltet. Das neuste Werk heisst «The Artist».
Stadt Zürich
Stadtrat lehnt pauschale Vergünstigung des VBZ-Abos ab
Der Stadtrat von Zürich lehnt die Volksinitiative «VBZ-Abo für 365 Franken» ab. Die geforderte Pauschalvergünstigung sei unzweckmässig und nicht verhältnismässig. Er will aber den ...
Update
Zürich Nord
100 Einsprachen wegen neuer Tramlinie in Affoltern
Das Bauprojekt Tram Affoltern hat 100 Einsprachen ausgelöst: Insbesondere Grundeigentümer sind nicht damit einverstanden, wie viel Land sie wegen der neuen Tramlinie verkaufen müss...
Kanton Zürich
Mario Fehr lässt Kontrollschild «ZH 24» versteigern
Regierungsrat Mario Fehr wie er leibt und lebt. Anlässlich der Fussball-Europameisterschaft versteigert das unter seiner Ägide stehende Strassenverkehrsamt die Autonummer «ZH 24». ...
Kanton Zürich
Schafe sollen Winterthurer Biodiversität fördern
Die Stadt Winterthur beschäftigt neuerdings auch Schafe: Mit extensiven Beweidungen von städtischen Grünflächen soll die Biodiversität im Siedlungsgebiet gefördert werden.
Sport
Nationalteam begeistert die TV-Zuschauer
Das 1:1-Unentschieden des Schweizer Nationalteams an der Europameisterschaft gegen Gastgeber Deutschland verfolgen bis zu 1,68 Millionen Leute aus der Deutschschweiz live auf SRF z...
Kanton Zürich
Zürcher Kantonsrat lehnt Bezahlkarte für Asylbewerber ab
Dem Zürcher Kantonsrat sind am Montag gleich zwei Vorstösse zu Bezahlkarten für Asylsuchende vorgelegen. Linke und Mitte-Parteien wehrten sich zunächst erfolgreich gegen eine Motion.
Polizeinews
Motorradfahrer bei Kollision mit Auto schwer verletzt
Ein Motorradfahrer ist beim Zusammenstoss mit einem Auto in Pfäffikon im Zürcher Oberland schwer verletzt worden. Ein Helikopter flog den 26-Jährigen ins Spital, während die 38-jäh...
Stadt Zürich
Stadt Zürich hebt eine Fahrspur an der Kasernenstrasse auf
Die Stadt Zürich hebt ab der Kasernenstrasse bei der Gessnerbrücke eine Autospur auf und schafft so Platz für einen fast vier Meter breiten Velostreifen. Dadurch soll die Kreuzung ...
Sport
Wochenumfrage: Das sind die EM-Top-Favoriten
In der letzten Wochenumfrage wollten wir wissen, wer die EM-Favoriten unserer Leserschaft sind bzw. wer wohl den Titel holt. Dabei konnten sich vor allem zwei vom Rest absetzen.
Zürich Nord
Archaische nordische Musik begeisterte das Publikum
Der reformierte Kirchenkreis zwölf lud zum Konzert «Colours of Scandinavia» des Streichquartetts NoGo ein. Im Mittelpunkt stand traditionelle nordische Volksmusik. Die archaischen ...
Stadt Zürich
Stadt Zürich ergreift 40 Massnahmen gegen Hitzetage
Rund 40 Massnahmen hat die Stadt Zürich zur Verbesserung des Stadtklimas in den ersten vier Jahren der «Fachplanung Hitzeminderung» umgesetzt oder initiiert: Es gebe zukunftsweisen...
Zürich Nord
Ein Fest in einem Gebiet zwischen Stuhl und Bank
Es gibt New York, Neuköln, und Neuaffoltern. In letzterem läuft nicht gerade viel. Auch planerisch wird das Gebiet oft vergessen. Am Samstag steht nun das erste Quartierfest bevor.
Sport
Schweizer Nationalmannschaft hat Reifeprüfung bestanden
Drei Spiele, fünf Punkte, ungeschlagen: Die Schweizer Vorrunden-Bilanz lässt sich sehen. Trotz des späten Ausgleichs beim abschliessenden 1:1 gegen Deutschland, überwiegt der Stolz.
Zurück
Weiter