Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Alle News
Update
Stadt Zürich
Maurice Maggi nimmt Abschied
Auf dem letzten Weg: Maurice Maggi gilt als Schweizer Pionier des Urban Gardening. Der liebevoll Guerillagärtner genannte Koch ist schwer krank. Im Podcast «Achtung Ächtung» sprich...
Polizeinews
Ammoniak-Unfall in Päffikon: Personen anliegender Gebäude evakuiert
Aus einer Wärmepumpe eines Firmengebäudes in Pfäffikon ist am Dienstagmittag mutmasslich Ammoniak ausgeströmt. Mehrere Personen anliegender Gebäude mussten evakuiert werden, wie ei...
Züriberg
Klinik Pyramide am See zügelt an den Züriberg
Die Klinik Pyramide am See im Zürcher Seefeld verlegt ihre Aktivitäten an den Zürichberg in die Privatklinik Bethanien. Grund dafür ist, dass der bisherige Standort saniert werden ...
Sport
Generationenkampf auf der Offenen Rennbahn
Heute Abend findet auf der Offenen Rennbahn in Oerlikon der Showdown um den neuen Meistertitel der Steher statt. Es ist ein klassischer Generationenkampf.
Sport
Das läuft auf dem Sechseläutenplatz während der Rad-WM
Die Rad-WM rückt näher, das Rahmenprogramm wird immer konkreter.
Kanton Zürich
Kantonsrat will von 35-Stunden-Woche nichts wissen
Der Zürcher Kantonsrat hat einen Vorstoss für eine Studie zur 35-Stunden-Woche abgelehnt. Die Studie hätte unter anderem Auswirkungen auf Klima und Umwelt sowie die Gesundheit von ...
Kanton Zürich
Zürcher Kantonsräte kritisieren Regierung im Fall Vincenz
Die Arbeit der Zürcher Staatsanwaltschaft im Fall Vincenz hat am Montag zu einem Schlagabtausch im Kantonsrat geführt. Der Regierungsrat will keine Auskunft darüber geben, wie der ...
Kanton Zürich
Neonazi erhält Waffensammlung nicht zurück
Das Verwaltungsgericht Zürich hat entschieden, dass ein Neonazi aus Winterthur seine Waffensammlung nicht zurückerhält. Sein psychischer Zustand lasse den Waffenbesitz nicht zu. Be...
Polizeinews
Passagier reist mit 18 Kilo Marihuana im Koffer nach Zürich
Die Zürcher Kantonspolizei hat am Samstag am Flughafen Zürich einen Drogenkurier verhaftet. Der 27-jährige Brite schmuggelte auf seiner Reise von Bangkok via Dubai nach Zürich rund...
Stadt Zürich
Stadt Zürich schafft Entsorgungs-Coupons ab
Stadtzürcherinnen und Stadtzürcher können künftig das Bett, das durchgesessene Sofa oder die alten Rennlatten nicht mehr gratis entsorgen. Die Stadt schafft die Coupons für die Ent...
Kanton Zürich
Besonders viele Notrufe im Kanton Zürich wegen heftigen Gewittern
Heftige Gewitter sind am späten Sonntagabend über Teile des Kantons Zürich gezogen. Bis am Morgen um 4 Uhr gingen rund 300 Notrufe ein, schrieb Schutz & Rettung Zürich auf der Plat...
Stadt Zürich
Diese 5 Artikel waren am erfolgreichsten
Rad-WM, Seven und Bucheggplatz: Das waren unsere beliebtesten Artikel im August 2024.
Stadt Zürich
«GenossenSchaffen» hilft bei der Suche nach zahlbarer Wohnung
Baugenossenschaften sind beliebt, doch es ist zeitraubend, täglich ihre Websites nach freien Wohnungen abzusuchen. Abhilfe schafft www.genossenschaffen.ch, eine Website, die automa...
Kultur
Ja, es gibt sie, die Literatur in Zürich-Nord
Der literarische Abendspaziergang von Opfikon nach Oerlikon mit lokalen Autorinnen und Autoren war informativ. Die zahlreichen Teilnehmenden erfuhren viel Neues und mussten immer w...
Sport
Yverdon düpiert den Rekordmeister GC
In der 6. Runde der Schweizer Fussball-Meisterschaft kommt Yverdon zum ersten Saisonsieg. Die Waadtländer drehen das Spiel gegen den Grasshopper Club Zürich und siegen 2:1. Damit b...
Gesundheit
Leicht zunehmende Tendenz der Krätze-Erkrankungen
In der Stadt Zürich ist sei eine leicht zunehmende Tendenz der Anzahl Krätze-Erkrankungen festzustellen. Dies schreibt der Stadtrat in seiner Antwort auf einen SP-Vorstoss. Gleichz...
Polizeinews
Mehrere Personen wegen Dachstockbrands in Oberrieden evakuiert
Wegen eines Dachstockbrands sind am Samstagmittag in Oberrieden mehrere Bewohnerinnen und Bewohner eines Mehrfamilienhauses evakuiert worden. Verletzt wurde niemand, wie ein Medien...
Sport
Rainer Maria Salzgeber gibt Moderation der Nati-Spiele ab
Er ist wohl einer der bekanntesten Walliser: Rainer Maria Salzgeber ist beim SRF nicht mehr für die Moderation der Spiele der Fussball-Nati zuständig.
Kultur
Fünf Tage zirzensische Atmosphäre
Im Zirkusquartier beim ehemaligen Güterbahnhof kann man zeitgenössisches Zirkusschaffen erleben sowie Physical Theatre kennenlernen. Angeboten werden auch Workshops, um selber Zir...
Kanton Zürich
Zürcher Obergericht verurteilt Frau wegen Giftködern
Das Zürcher Obergericht hat am Freitag eine 63-Jährige wegen mehrfacher versuchter Tierquälerei verurteilt. Sie hatte in ihrer Umgebung Giftköder ausgelegt – um «Strassenkinder vor...
Sport
Vom ersten Aufschlag zum spannenden Spiel
Die Mischung aus Tennis und Squash steht schweizweit immer höher im Kurs. Seit einigen Monaten lässt sich die Sportart auch auf dem Aussenfeld der Kunsteisbahn Küsnacht (KEK) spiel...
Kanton Zürich
EKZ-Stromtarife sinken 2025 um durchschnittlich 12 Prozent
Die Elektrizitätswerke des Kantons Zürich (EKZ) senken die Strompreise auf das kommende Jahr hin um durchschnittlich 12 Prozent. Ein durchschnittlicher Haushalt spart dadurch rund ...
Züriberg
Girls Rock! The American Women’s Club of Zurich lädt zur Vernissage
Am Samstag, 7. September, wird die Galerie des American Women’s Club of Zurich (AWCZ) neu eröffnet. Beim AWCZ können zudem frisch Zugezogene alles erfahren darüber, wie man sich in...
Stadt Zürich
Nach wie vor arbeiten in Zürich mehr Frauen als Männer Teilzeit
In der Stadt Zürich arbeiten zwar immer noch mehr Frauen als Männer in einem Teilzeit-Pensum. Doch der Frauenanteil bei den 100-Prozent-Jobs hat in den vergangenen zehn Jahren leic...
Kanton Zürich
Lärmdisplays sollen im Kanton Zürich noch 2024 zum Einsatz kommen
Im Kanton Zürich sollen so genannte Lärmdisplays voraussichtlich noch in diesem Jahr zum Einsatz kommen. Diese informieren Fahrerinnen und Fahrer über den Lärm, den sie verursachen...
Sport
ZSC Lions-Organisation will hungrig bleiben
An der Saisoneröffnungs-Medienkonferenz konnten die Verantwortlichen höchst erfolgreiche Saisons der verschiedenen Teams Revue passieren lassen. Trotzdem will man hungrig bleiben u...
Züriberg
Das alte Zürcher Dolderbähnli kommt ins Verkehrshaus Luzern
Ein über 50-jähriger Zahnradtriebwagen der Stadtzürcher Dolderbahn wird künftig im Verkehrshaus der Schweiz in Luzern zu sehen sein. Auf der Strecke der Dolderbahn kommen neue Fahr...
Kultur
Theater Neumarkt wandte laut Stadtrat kein libanesisches Gesetz an
Das Theater Neumarkt hat nach Ansicht des Zürcher Stadtrats nicht das libanesische Gesetz angewendet. Im Raum stehen Diskriminierungsvorwürfe, weil die Theaterverantwortlichen eine...
Stadt Zürich
Bewerbungen für Zürcher Alterswohnungen bleiben digital
Wer sich in der Stadt Zürich für eine Alterswohnung bewerben will, muss dies online erledigen. Der Gemeinderat hat es abgelehnt, zum «offline»-Verfahren zurückzukehren. Die SVP hat...
Gesundheit
Zürcher Regierung will Kinderspital nicht verstaatlichen
Der Regierungsrat will das Zürcher Kinderspital (Kispi) nicht zu einem Staatsbetrieb machen – obwohl es mit einer kantonalen Finanzspritze gerettet werden musste. Auch eine öffentl...
Aus dem Gemeinderat
Warum wir im Werdhölzli mit der CO₂-Abscheidung beginnen sollen
Der Transport und die Speicherung des CO₂ verursachen selber auch CO₂, die Gesamtbilanz kann sich aber sehen lassen.
Aus dem Gemeinderat
Menschen und Politik
Ist unsere Politik also kaputt? Ich denke definitiv nicht.
Aus dem Gemeinderat
80 Millionen Franken EWZ-Bonus für Haushalte und Gewerbebetriebe
Mit einer Volksdividende sollen Haushalte und Gewerbetreibende vom hervorragenden Geschäftsgang des EWZ profitieren.
Aus dem Gemeinderat
Von der Ideologie zur Idiotie – ein Fallbeispiel
Also wurden primär Heizungen ersetzt, die bei der Anschaffung mehr als 44 000 Franken kosteten. Es haben primär Eigentümer grosser Wohnliegenschaften profitiert, die neue oder abge...
Stadt Zürich
Zürcher Gemeinderat will «Freundschaftsbänkli» aufstellen
Wer über Probleme reden will, soll sich in der Stadt Zürich künftig auf ein «Freundschaftsbänkli» setzen können. Dann setzt sich ein ausgebildeter Laienhelfer dazu und hört zu. Das...
Zürich West
Behörden heben illegales Spiellokal in Zürich aus
Die Eidg. Spielbankenkommission hat zusammen mit der Stadtpolizei Zürich ein illegales Geldspiellokal im Zürcher Kreis 4 ausgehoben. Die Spielbankenkommission stellte im Lokal an d...
Zürich West
Rekurse verzögern nächste Zürcher Veloschnellroute
Der Zürcher Stadtrat hat 2,36 Millionen Franken für den nächsten Abschnitt der Velovorzugsroute von Altstetten bis an den Hauptbahnhof bewilligt. Wann die Arbeiten beginnen können,...
Stadt Zürich
Stadtzürcher Angestellte dürfen nur noch ausnahmsweise fliegen
Die Stadt Zürich erlaubt ihren Angestellten ab 2025 nur noch mit Ausnahmebewilligung Dienstreisen per Flugzeug. Generell sind Dienstreisen nur noch dann zulässig, wenn der Austausc...
Stadt Zürich
Zürcher Gemeinderäte ziehen Grillstand-Vorstoss zurück
Die Stadt Zürich ist schneller gewesen als das Stadtparlament: FDP und SP haben am Mittwochabend ihr Postulat zurückgezogen, mit dem sie «Erleichterungen für die Boulevardgastronom...
Kultur
Wie ein illustriertes Hörbuch entsteht
Der Zürcher Autor Mike Mateescu hat seinen Roman «Heldenstadt» in aufwendiger Kleinarbeit in ein audiovisuelles Werk verwandelt.Wie der Schriftsteller im Gespräch erklärt, war dabe...
Zurück
Weiter