Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Alle News
Züriberg
Ein Anwohner hat etwas gegen den Zoo-Shuttlebus
Ein Anwohner geht gerichtlich gegen den Shuttlebus zwischen dem Dolder-Parkplatz und dem Zoo Zürich vor. Vorerst darf der Zoo den Betrieb weiterführen, das Verwaltungsgericht hat d...
Update
Kultur
Neu gegründetes Komitee will für ESC in Zürich kämpfen
Ein Komitee unter der Federführung der renommierten PR-Agentur Furrerhugi will für die Kandidatur Zürichs für den Eurovision Songcontest (ESC) kämpfen. «Züri isch ESC» heisst der S...
Sport
Sie organisieren das bestdotierte Tennisturnier von Zürich
Der Tennisclub Zürich gilt als sehr traditionsreich. Er ist seit über hundert Jahren im Dolderpark daheim. Nun besinnt sich der TCZ auf seine Wurzeln und organisiert nach 91 Jahren...
Sport
EM-Final: Spanien jubelt gegen England
Spanien heisst der neue Fussball-Europameister. Die Iberer bezwangen die englische Mannschaft verdient 2:1. Den entscheidenden Treffer erzielte Oyarzabal in der 86. Minute. Damit i...
Sport
EM-Final: Royale Defensive gegen südländisches Offensivspektakel
Um 21 Uhr steigt in Berlin der Final der EM. Mit dem dreifachen Europameister Spanien und den hochkarätig besetzten Engländer stehen sich zwei der grossen Favoriten gegenüber.
Polizeinews
Mann wollte Sex mit 13-Jähriger und tappte in Polizeifalle
Ein mutmasslicher Sexualstraftäter ist Anfang Juli in Landquart in Graubünden der Polizei auf den Leim gegangen. Der 32-jährige Schweizer hatte sich dort mit einem vermeintlich 13-...
Kultur
Vertiefte Forschung bei Zürcher Bührle-Sammlung geplant
Nachdem eine Untersuchung zeigte, dass die Fluchtkunst-Forschung der Bührle-Stiftung nicht genügt, soll es nun weitere Abklärungen geben. Erste Gespräche dazu finden allerdings ers...
Essen & Trinken
Was Zürich-Affoltern mit der Gentechnik zu tun hat
Unter strengsten Sicherheitsvorkehrungen bauen Forschende in Affoltern Getreide mit dem neusten Verfahren der Gentechnik an. Solche Produkte könnten bald in den Supermärkten landen...
Update
Polizeinews
Vermisste lädiert aufgefunden
Die Kantonspolizei hat eine Vermisstenmeldung für die 18-jährige A. R. aus F. veröffentlicht. Am Samstagnachmittag wurde die Frau schliesslich im Irchelpark in Zürich gefunden und ...
Stadt Zürich
Das soll anders werden mit den neuen Stadtzürcher Hochhausrichtlinien
Nachdem der Stadtrat seine überarbeiteten Hochhausrichtlinien vorgestellt hat, hagelt es Kritik. Immerhin 37 Gemeinderatsmitglieder von SVP bis Grüne kritisieren die Richtlinien üb...
Züriberg
Forchbahn fing Feuer
Ein gegen 50 Jahre alter Wagen der Forchbahn ist am Freitagabend in Zürich in Brand geraten. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen; verletzt wurde niemand.
Polizeinews
Kantonspolizei setzt weiterhin auf ausländisches Pistolenfabrikat
Die Kantonspolizei kann 2664 neue Dienstwaffen und die dafür notwendigen Pistolenholster kaufen: Der Regierungsrat hat den beantragten Kredit von 4,55 Millionen Franken bewilligt, ...
Lifestyle
Der Zürcher Zoo lädt zum «Küken-Spotting»
Der Zoo Zürich lädt Besucherinnen und Besucher aktuell zum «Küken-Spotting» in der Masoala-Halle. Dort ist bei mehreren gefährdeten Vogelarten Nachwuchs geschlüpft. Der Vogel-Exper...
Zürich Nord
Noch ein Bürohochhaus für Oerlikon
Bei der Regensbergbrücke in Oerlikon will die SBB ein rund 40 Meter hohes Bürogebäude mit öffentlichen Nutzungen im Erdgeschoss bauen. Das Projekt basiert auf den Entwürfen des «Te...
Kanton Zürich
Zürcher Regierungsrat erwartet tieferes Defizit beim ZVV
Der Zürcher Regierungsrat beantragt dem Kantonsrat einen Rahmenkredit in der Höhe von 872 Millionen Franken für den Zürcher Verkehrsverbund. Damit soll das Defizit der Jahre 2025 u...
Auto & Mobil
Technische Neuerungen erfahren
Seit Anfang Juli lassen die VBZ das sogenannte Innovationstram in der Stadt herumfahren. Mit ihm werden Neuerungen erprobt, aber es dient auch als rollende Marketingmassnahme.
Kultur
Freizeittipp: «Mehr als Gold» im Museum Rietberg
Über Jahrhunderte hat man in der westlichen Welt das vorspanische Kolumbien vor allem mit dem Mythos des «El Dorado» in Verbindung gebracht. Dabei wurde der Blick auf den wahren Re...
Stadt Zürich
Stadt Zürich leistet sich ein teures Verleihsysteme für Velos
Die Stadt Zürich finanziert neu die Erweiterung des Veloverleihsystems der «PubliBike AG» mit: Der Gemeinderat hat Kredite für einen Ausbau des Netzes bewilligt. Er blieb knapp unt...
Sport
Schweizerinnen können den Gruppensieg sichern
Am Freitag treffen die Schweizerinnen in der EM-Qualifikation auf die Türkei. Nach der unnötigen Niederlage gegen Ungarn will das Team von Trainerin Pia Sundhage zurück auf die Spu...
Kanton Zürich
Rosskastanie stürzt bei Pausenplatz auf Autos
Die Stadt Winterthur hat aus Sicherheitsgründen einen Teil des Pausenplatzes beim Schulhaus Wülfingerstrasse gesperrt: Eine der alten Rosskastanien war zuvor völlig überraschend um...
Zürich 2
Erster Schritt für mehr Grün am Mythenquai
Der Zürcher Stadtrat hat den Masterplan «Gebiet Sukkulenten-Sammlung» beschlossen. Das Ziel ist mehr öffentlicher Grün- und Freiraum am linken Seeufer.
Züriberg
Zürcher Gemeinderat lässt das Bürkliplatz-Pissoir stehen
Das graue Pissoir beim Zürcher Bürkliplatz soll bei der Neugestaltung der Stadthausanlage nun doch stehen bleiben: Der Gemeinderat hat am Mittwochabend ein entsprechendes Postulat ...
Gesundheit
So kommen Tiere gut durch heisse Sommertage
An heissen Sommertagen brauchen nicht nur wir Menschen immer mal wieder eine Abkühlung, auch unseren geliebten Vierbeinern kann die Hitze massiv zu schaffen machen.
Züriberg
Zürcher Gemeinderat genehmigt Neubau der Rathausbrücke
Zum Schutz vor Hochwasser soll die Rathausbrücke in Zürich abgerissen und durch einen Neubau mit weniger Pfeilern ersetzt werden: Der Gemeinderat hat am Mittwochabend einen Kredit ...
Züriberg
89-Jähriger stirbt nach Alleinunfall in Gockhausen im Spital
Ein Autofahrer hat sich am Mittwochmittag im Dübendorfer Ortsteil Gockhausen bei einem Selbstunfall Kopfverletzungen zugezogen. Der 89-Jährige ist in der Nacht auf Donnerstag im Sp...
Zürich West
43-jähriger Töfffahrer stirbt bei Unfall auf Zürcher Hardbrücke
Bei einem Verkehrsunfall am Donnerstagmorgen ist auf der Hardbrücke in der Stadt Zürich ein 43-jähriger Motorradfahrer gestorben. Am Unfall waren ein Lastwagen und ein Auto beteiligt.
Stadt Zürich
Zürcher Gemeinderat fordert Geld für Gaza
Die Stadt Zürich soll «schnellstmöglich einen substanziellen Beitrag oder eine substanzielle Spende» zugunsten von Gaza sprechen: Der Zürcher Gemeinderat hat am Mittwochabend ein e...
Stadt Zürich
Stadtpolizei Zürich schliesst ihre Regionalwachen
Dei Stadtpolizei Zürich wird keine Regional- und Quartierwachen mehr betreiben. Statt 13 Wachen soll es drei Stützpunkte, einen Standort an der Langstrasse und einen Hauptstandort ...
Zürich West
Nächstes Jahr wird im Kreis 9 gefeiert
2025 soll wieder ein «Chreis 9 Fäscht» stattfinden. Die Organisatorinnen und Organisatoren suchen noch Leute, die etwas zum Quartierfest im Kreis 9 beitragen möchten.
Stadt Zürich
Stadtzürcher Stimmberechtigten steht Flughafen-Abstimmung bevor
Die Stadtzürcher Stimmberechtigten müssen über einen Objektkredit für den Flughafen Zürich abstimmen. Der Stadtrat hat beantragt, die Beteiligung der Stadt vom Finanzvermögen ins V...
Polizeinews
Forchbahn verletzt 18-Jährige schwer
Eine 18-Jährige ist am Hegibachplatz unter eine einfahrende Forchbahn geraten. Sie wurde bei dem Unfall am Donnerstagmorgen schwer verletzt, wie die Stadtpolizei mitteilte.
Züriberg
Sie müssen ihre Läden wegen der Rad-WM schliessen
Die Dufourstrasse ist wegen der Rad-WM tagsüber gut zwei Wochen lang gesperrt und nicht zugänglich. Für nicht wenige Gewerbler bedeutet dies Zwangsferien und Umsatzeinbussen.
Lifestyle
Jeder Koffer muss durch den Tomographen
Die neue Gepäcksortieranlage ist am Flughafen Kloten das grösste umgesetzte Bauprojekt der vergangenen Jahre und ersetzt schrittweise die alte Anlage, die nach über 20 Jahren das E...
Kultur
Leonardo da Vinci wird lebendig
Der Universalgelehrte Leonardo da Vinci starb vor 505 Jahren. Sein Schaffen, seine Werke und Erfindungen haben die Zeit überdauert und werden im Zuge einer immersiven Ausstellung i...
Stadt Zürich
Stadt Zürich unterstützt Eishockey-WM mit knapp zwei Millionen
Der Zürcher Stadtrat hat entschieden, die Eishockey-WM 2026 mit 1,9 Millionen Franken zu unterstützen. Die Polizeieinsätze werden zudem nicht den Veranstaltern verrechnet. Die Stad...
Aus dem Gemeinderat
Für wen arbeiten Parlamentsmitglieder? Die Mehrheit will das nicht offenlegen!
Wählerinnen und Wähler möchten doch wissen, von wem die Parlamentarier neben dem Parlament bezahlt werden.
Aus dem Gemeinderat
Die Stadt Zürich in einem Buch
Ich setze mich immer wieder für Sportthemen ein. Es gibt heute beispielsweise viel zu wenig Rasensportplätze.
Aus dem Gemeinderat
Hoch hinaus
80 Meter Höhe als Maximum für Hochhäuser ist unsere wichtigste Prämisse. Ohne Ausnahme.
Aus dem Gemeinderat
Rechnung 2023
In anderen Verwaltungsbereichen ist zu prüfen, ob auf einzelne Stellen verzichtet werden kann.
Kanton Zürich
In Zürcher Nagelstudios grassiert Lohndumping
Mit den Arbeitsbedingungen in Nagelstudios steht es nicht zum Besten: Bei einer Kontrolle von 43 Nagelstudios im Kanton Zürich hat das zuständige Amt bei einer Mehrheit der Betrieb...
Zurück
Weiter