Nach gut 20 Jahren erfuhr saferparty.ch, die meistbesuchte Website der Schweiz1 im Bereich Freizeitdrogenkonsum, am Mittwoch, 8. Dezember 2021, ihren ersten Relaunch. Neben dem modernen Design erleichtert die übersichtliche Struktur den Zugang und rückt Substanzinformationen und -Warnungen ins Zentrum. Damit passt saferparty.ch seine Website dem verän- derten Medienverhalten der User an und bietet dank responsive Design einfachen Zugriff auf alle Inhalte – ob mit PC, Tablet oder von unterwegs mit dem Smartphone. Sämtliche Informationen sind neu auch auf Englisch verfügbar. Sehbehinderte Menschen profitieren vom barrierefreien Zugang zur Website und dem kontrastreichen Design in Schwarz.
Neutrale Information
Die vom Sozialdepartement betriebene Website saferparty.ch ist insbesondere aufgrund der Substanzwarnungen weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Die Website verzeichnete 2020 rund 700 000 Zugriffe. safperparty.ch ist somit eine der wichtigsten Websites mit Informationen rund um illegale Substanzen und wirkt risikomindernd auf ein sehr heterogenes Publikum. saferparty.ch informiert neutral über bewusstseinsverändernde Substanzen, Risiken des Substanzkonsums und bietet anonyme Beratungen per E-Mail an. Im 2022 ist ein Ausbau der Online-Beratung geplant. (pd.)