Der Notruf sei um 15.30 Uhr eingegangen, teilte Schutz und Rettung Zürich am Freitagabend mit. Dieses Spielgebäude bei der Lewa-Anlage bestand, wie der Name schon sagt, komplett aus Stroh und brannte deshalb innert kürzester Zeit nieder.
Die Nachlöscharbeiten dauerten bis in die Abendstunden an, wie es in der Mitteilung weiter hiess. Im Stroh befanden sich verschiedene kleine Glutnester. Die Einsatzkräfte mussten die Strohballen deshalb auseinanderreissen und das Stroh ausbreiten.
Die einzelnen Glutnester mussten mithilfe einer an einer Drohne befestigten Wärmebildkamera ausfindig gemacht werden. Die Feuerwehr löschte diese dann einzeln, um nicht weitere Feuer zu entfachen. Wie es zum Brand kam, ist Gegenstand der eingeleiteten Ermittlungen.