Seit heute Mittwoch sind die Strecken der Sihltal Zürich Uetliberg Bahn (SZU) gesperrt. Jene der S4 zwischen Zürich HB und Saalsporthalle für 11 Tage bis zum 7. August, jene der S10 auf den Uetliberg für 25 Tage bis zum 21. August. Je nach Abfahrts- und Zielort bestehen alternative Reisewege, schreibt die SZU. Die Fahrgäste müssen jedoch mehr Zeit für ihre Reisen einplanen. Teilweise verkehren Bahnersatzbusse. Detaillierte Infos findet man im Onlinefahrplan auf www.zvv.ch.
Die SZU will die Pünktlichkeit ihrer Züge verbessern. Dazu stellt sie dieses Jahr die Uetlibergbahn S10 von Gleichstrom auf Wechselstrom um und baut eine zusätzliche Weichenverbindung. Zusammen mit der Beschaffung von neuem Rollmaterial und weiteren Anpassungen entlang der Linie S10 werden sich die Züge künftig flexibler kreuzen können. «Das wiederum vermindert die Wartezeiten und wirkt sich positiv auf die Pünktlichkeit aus», verspricht die SZU.
Arbeiten im Dreischichtbetrieb
Die neuen Fundamente für die Fahrleitungsmasten wurden bereits in den letzten Wochen und Monaten erstellt. Nun beginnt die Hauptarbeit, in der die SZU und ihre beauftragten Unternehmen im Dreischichtbetrieb unter anderem die Fahrleitungsmasten montieren und die Fahrleitung austauschen. Zeitlich darauf abgestimmt wird auch die neue Weichenverbindung beim Google-Gebäude gebaut. Um die Auswirkungen auf Fahrgäste und Anwohnende so gering wie möglich zu halten, finden die Arbeiten in den Schulferien statt.