Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland
Sport
29.09.2022
29.09.2022 22:50 Uhr

Deutliche Niederlage in Benidorm

Beim  TM Benidorm hat GC Amicitia Zürich eine Klatsche kassiert.
Beim TM Benidorm hat GC Amicitia Zürich eine Klatsche kassiert. Bild: zvg
GC Amicitia Zürich verliert sein Auswärtsspiel in der zweiten Qualifikationsrunde zur EHF European League auswärts beim TM Benidorm deutlich mit 24:34 (13:18). Damit sinken die Chancen auf eine Qualifikation für die Gruppenphase am kommenden Dienstag auf ein Minimum.

«Wir haben einen rabenschwarzen Tag erwischt. Die Niederlage schmerzt, war aber leider auch in dieser Höhe verdient.» Petr Hrachovec war nach der deutlichen Niederlage an der ostspanischen Küste bedient. Soeben hat seine Mannschaft eine Klatsche kassiert, welche das Weiterkommen im Rückspiel am kommenden Dienstag zu einer Herkulesaufgabe hat werden lassen.

Gegen den viertplatzierten der letztjährigen spanischen Meisterschaft konnten die Hoppers bis gegen Ende der ersten Halbzeit einigermassen mithalten. Dann häuften sich die Fehler auf Zürcher Seite, was die spielstarken Hausherren zu einigen schnellen Toren und einer 18:13-Pausenführung zu nutzen wussten.

Die zweite Halbzeit ist dann schnell erzählt. Benidorm baute seinen Vorsprung kontinuierlich aus und profitierte dabei auch von der hohen Fehleranfälligkeit der Gäste. Co-Trainer Sascha Schönholzer: «Benidorm war heute immer einen Schritt schneller – sowohl mit den Beinen als auch im Kopf. Und mit 18 technischen Fehlern, davon sieben Stürmerfouls, und ähnlich vielen Fehlwürfen gewinnt man kein Handballspiel.»

Für GC Amicitia geht es bereits am kommenden Samstag, 1. Oktober, zuhause gegen den RTV Basel weiter (18:00 Uhr, Saalsporthalle). Und nach einer derartigen Ohrfeige kommt eine englische Woche gerade Recht, kriegen doch die Hoppers sofort die Gelegenheit eine Reaktion zu zeigen.

Spieltelegramm

TM Benidorm – GC Amicitia Zürich 34:24 (18:13)

GC Amicitia Zürich: Bar (9 Paraden, 2 Tore), Bachmann (1 Parade); Bader, Bamert (2), Blättler (6), Gudmundsson (5/4), Harbuz (1), Hayer, Laube (1), Maros (1), Platz (1), Popovski (2), Quni (1), Sluijters (2)

 

(e.)