Bereits seit längerer Zeit ist der Bus der Linie 94, der zwischen Oerlikon und Zentrum Glatt verkehrt, ein Thema an den betroffenen Haltestellen. Grund ist, dass der Bus in Oerlikon keine Wartemöglichkeit hat und sich deshalb Verspätungen kumulieren. Nun soll er aufgehoben werden. Anstelle des 94er-Busses soll neu der Bus der Linie 61 vom Mühlacker in Affoltern ins Zentrum Glatt fahren. Dieser Bus würde wie bisher über den Bahnhof Oerlikon nach Schwamendingen fahren, dann allerdings nicht mehr an den Schwamendingerplatz, sondern zum Zentrum Glatt. Wegen der langen Strecke kamen Bedenken auf, dass der Bus laufend verspätet wäre. Gemäss VBZ hat er allerdings genügend grosse Wendezeiten an den Linienenden, so dass ein stabiler Linienbetrieb erwartet wird.
Kompensation gefordert
Wenn der Bus 61 nicht mehr an den Schwamendingerplatz fährt, führt dies gemäss Quartiervertretenden aus Schwamendingen zu einem Angebotsabbau. Gefordert wurde deshalb eine Kompensation. Neu soll die Buslinie 75 ab Schwamendingerplatz nach Auzelg Ost verlängert werden. Jeder zweite Kurs soll nach Auzelg Ost fahren. Dies ermöglicht bessere Anschlüsse an die Tramlinie 12. An der Herzogenmühlestrasse sind die Fahrten der Linie 62, die weiterhin zwischen Waidhof in Affoltern über Oerlikon zum Schwamendingerplatz verkehrt, und der Linie 75 gemäss VBZ so verteilt, dass trotz 15-Minuten-Takt der einzelnen Linien alle 7,5 Minuten eine Verbindung Oerlikon-Herzogenmühlestrasse besteht.
79 und 94 fallen weg
In Affoltern bestand schon seit längerer Zeit der Wunsch, dass die Linie 37 vom Bahnhof Affoltern in den Mühlacker verlängert wird; sie verkehrt heute zwischen Bahnhof Affoltern und ETH Hönggerberg. Gründe dafür sind das Studentenwohnheim bei der Haltestelle Mühlacker und der Quartierwunsch, dass der Bus nicht mehr über die Strasse In Böden fährt. Dort ist im Rahmen der Zentrumsentwicklung der neue Quartierplatz vorgesehen. Fazit: Die Linie 37 verkehrt neu bis Mühlacker, die Linie 61 fährt neu ins Glattzentrum in Wallisellen und die Linie 75 wird neu nach Auzelg Ost verlängert. Die Linien 79 und 94 werden im Gegenzug im Angebot der Linien 61 und 75 aufgehen. Weiter sollen die Linien 61 und 62 im Takt verdichtet werden. Auf den Linien 61 und 62 soll zu Stosszeiten ab Dezember der 5-Minuten-Takt anstelle des 6-Minuten-Takts eingeführt werden. Zudem soll der 62er-Bus jeweils einen Anschluss an die S6 beim Bahnhof Affoltern bekommen. Immerhin: Es ergeben sich nun Verbesserung gegenüber den ursprünglichen schlechteren Plänen.
Fahrplanauflage im März
Im März erfolgt die öffentliche Auflage der geplanten Fahrpläne. Während dieser Zeit können Begehren zum neuen Fahrplan gestellt werden, die dann an der Regionalen Verkehrskonferenz im Mai behandelt werden. Vorbehältlich Verkehrsratsentscheid im Sommer erfolgt die Umsetzung des neuen Fahrplans per Dezember. Ursprünglich hatten die VBZ vorgesehen, die Linie 94 zum Bahnhof Affoltern zu verlängern. Dies stiess aber bei der Affoltemer Bevölkerung auf grossen Widerstand, weil dann die Linien 61 und 62 an den Takt der Linie 94 angepasst worden wären, was zu einer Ausdünnung geführt hätte. In der Folge arbeiteten die VBZ und Quartiervertretende der Quartiere Schwamendingen und Affoltern das neue, nun vorliegende Konzept aus.