Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland
Kanton Zürich
15.02.2023
15.02.2023 18:34 Uhr

Den Zürcher Kirchen laufen die Schäfchen weiter davon

Die Kirchen werden immer leerer.
Die Kirchen werden immer leerer. Bild: kath. Kirchenverband Zürich/ zvg.
Die beiden grossen Kirchen im Kanton Zürich haben im vergangenen Jahr weiter Schäfchen verloren: Bei der evangelisch-reformierten Landeskirche gaben rund 10'700 Mitglieder ihren Austritt, bei der römisch-katholischen waren es 7400.

Die Reformierten verloren somit weitere 2,7 Prozent ihrer Mitglieder, die Katholiken 2 Prozent, wie aus der kantonalen Statistik hervorgeht. Die beiden grossen christlichen Kirchen umfassen zusammen noch 750'000 Mitglieder.

Ende 2022 waren die Zürcherinnen und Zürcher noch zu 24,5 Prozent evangelisch-reformiert und zu 22,8 Prozent römisch-katholisch. Mehr als die Hälfte der Einwohnerinnen und Einwohner gehört mittlerweile einer anderen Religionsgemeinschaft an oder ist gar nicht religiös.

Die Gründe für die vielen Kirchenaustritte gehen aus der Statistik nicht hervor. Für Experten gibt es mehrere Gründe. Das Einsparen von persönlichen Ausgaben (Kirchensteuer), die Unzufriedenheit mit den Landeskirchen und die generelle Abkehr von Glaubensthemen.  

Keystone-SDA/ red.