Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland
Magazin
30.03.2023
06.06.2025 09:38 Uhr

209 Tage BROKIDS-Shop im Zentrum von Seebach

Im BROKIDS-Shop in Zürich-Seebach findet sich eine Vielzahl gut erhaltener Spielsachen zu familienfreundlichen Preisen. 
Im BROKIDS-Shop in Zürich-Seebach findet sich eine Vielzahl gut erhaltener Spielsachen zu familienfreundlichen Preisen.  Bild: zvg.
Seit der Wiedereröffnung im Herbst 2022 erfreut sich der Verein Brokids und seine Kundschaft über den neuen Standort der Werkstatt und des Shops im Ärztehaus Seebach, mitten im Quartierzentrum.

Der neu gestaltete Brokids-Shop befindet sich nur eine Minute Gehdistanz vom Seebacherplatz entfernt. Hier können an vier Tagen pro Woche aufgefrischte Secondhand-Kinderartikel erworben werden. Ob Laufrad oder Trottinett, Kinderautositz oder diverse Kinderspielzeuge und Velos bis 24 Zoll, der helle Verkaufsraum bietet eine breite Palette an Kinderartikeln zu familienfreundlichen Preisen.

Förderung von Arbeitserfahrung

Der im Jahr 2010 gegründete Verein Brokids hatte sein bisheriges Domizil an der Hertensteinstrasse 2 und suchte seit längerer Zeit einen grösseren und sichtbaren Standort. «Das Erdgeschoss am Landhusweg 4 war vom Standort und von der Raumaufteilung für unsere Bedürfnisse wie geschaffen», sagt Christian Schwaninger, Geschäftsführer des Vereins
Brokids.

Der Verkauf von Kinderartikeln zu familienfreundlichen Preisen ist aber nicht das primäre Ziel des gemeinnützigen Vereins, sondern die Förderung von altersgerechten Arbeitserfahrungen für Kinder und Jugendliche. Das Brokids-Förderangebot bereitet Kinder und Jugendliche im Alter von 11 bis 14 Jahren durch Einblicke in die Berufswelt und Arbeitserfahrungen auf die Zeit der Berufswahl vor, damit ihre Chancen für eine passende Lehrstelle steigen. Die erwähnte Förderung geschieht in drei auf Kinderartikel spezialisierten Reparaturwerkstätten in Zürich-Nord.

Während der Trainingseinheiten leiten die Werkstatt-Trainer und -Trainerinnen die Teilnehmenden an, gebrauchte und defekte Kinderartikel fachgerecht zu reinigen, zu reparieren und für den Wiederverkauf vorzubereiten. Die Teilnehmenden besuchen das Förderangebot in ihrer Freizeit (3 Stunden pro Woche). Das Brokids-Förderangebot wurde bewusst als Generationenprojekt konzipiert. Die Teilnehmenden werden gemeinsam von pensionierten Fachkräften und einem Werkstattleiter betreut. 

Shop-Öffnungszeiten: Mittwoch und Donnerstag von 9 bis 12 und 13.30 bis 17.30 Uhr. Freitag von 13.30 bis 17.30 sowie Samstag von 10 bis 16.30 Uhr.
Weitere Infos: www.brokids.ch

pd./ red.