Die Arbeit der dem Tiefbau- und Entsorgungsdepartement angegliederten Dienstabteilung Geomatik + Vermessung ist eine unentbehrliche Grundlage für alle, die in der Stadt Zürich planen und bauen. Bauliche Veränderungen der Stadt Zürich werden vermessen, und es wird sichergestellt, dass Geodaten der Verwaltung, der Wirtschaft und der Gesellschaft zur freien Verfügung stehen.
Nun wurde die Leitungsstelle neu besetzt. Der jetzige Leiter, Gerhard Schrotter, wird per 1. August 2023 eine neue Herausforderung als Direktor der Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik an der Fachhochschule Nordwestschweiz annehmen.
25 Jahre in der Privatwirtschaft
Im mehrstufigen Auswahlverfahren durchgesetzt hat sich Jürg Lüthy. Er überzeugte im Bewerbungsverfahren aufgrund seiner mehr als 25-jährigen Erfahrung in der Geoinformatik, aufgrund seiner fundierten Führungserfahrung und durch seine offene, kommunikationsstarke Persönlichkeit.
Jürg Lüthy studierte an der ETH Zürich Kulturtechnik und Vermessung, wo er auch den Doktortitel erlangte. Jürg Lüthy engagiert sich stark in der Förderung des Berufsnachwuchses, so ist er seit 2022 Dozent für Cadastral Systems an der ETH Zürich (Masterstudiengang Geomatik) und seit 2019 Initiant und Kursleiter VSA Fachperson Daten der Siedlungsentwässerung.
In seiner letzten Funktion erarbeitete er die Gesamtstrategie der Acht Grad Ost Gruppe in Bezug auf die Geodateninfrastruktur und berät verschiedene Kantone in der digitalen Transformation. Er hat sich in beruflichen und nebenberuflichen Funktionen ein breites nationales und internationales Kontaktnetz aufgebaut.