Der Winter steht vor der Tür und wir machen unsere Wintersachen bereit. Wahrscheinlich merken wir alle, dass uns das eine oder andere Kleidungsstück nicht mehr passt oder wir einfach zu viele haben. Darum macht die Winterhilfe Stadt Zürich dieses Jahr wieder ihre traditionelle Kleidersammlung.
Bringen Sie uns am 4. November Ihre gut erhaltenen Kleider (Männer-, Frauen- und Kinderkleider, alle Saisons, keine Schuhe und keine Unterwäsche). Sie treffen Mitarbeitende der Winterhilfe Zürich, der Diakonie und Freiwillige der Nachbarschaftshilfen 3 und 5. Sie erklären, wie die Kleider in die Winterhilfe-Kleiderpakete kommen und so ein zweites Leben leben werden.
Kleider bleiben in der Schweiz
Beim grossartigen Sammelerlebnis der vergangenen Sammlungen sind im Kafi Ferdinand über 2,5 Tonnen Kleider zusammengekommen und in der Johanneskirche über 1,5 Tonnen. Im letzten Jahr konnte die Winterhilfe Zürich an über 740 Familien im Kanton Zürich ein Kleiderpaket verschicken. Die Winterhilfe Zürich ist Zewo-zertifiziert und garantiert einen sorgfältigen Umgang mit den Kleidern und Spendengeldern, die ihr anvertraut werden. Sie setzt sich das ganze Jahr hindurch dafür ein, Familien, die in bescheidenen Verhältnissen leben, Hilfe zu vermitteln. Mit Ihrer Kleiderspende können Sie konkret mithelfen, Armutsbetroffenen zu unterstützen.