Das sorgfältig zusammengestellte Programm bietet für jede und jeden etwas – vom neugierigen Anfänger bis zur versierten Fachperson. Spontan besucht werden kann die Ausstellung am Samstag, 23. März.
Wie funktioniert das Darknet?
Bei der Cybersicherheit geht es um Tipps, Tricks und Hintergrundwissen für alle: Wie funktioniert das Darknet? Was sind die häufigsten Phänomene der Cyberkriminalität? Wie erkennt man gefälschte Dokumente? Diese und viele weitere Fragen rund um das Thema IT-Sicherheit beantworten am 23. März die Expertinnen und Experten der Cybersecurity-Klinik und der Abteilung Cybercrime der Kantonspolizei Zürich sowie Forschende der ETH Zürich Security Group.
Der Mensch ist in vielen Fällen die grösste Schwachstelle, wenn es um den unberechtigten Zugriff auf Daten geht. Der Vortrag «Mensch-Computer-Interaktion: Der Mensch als Sicherheitsfaktor» widmet sich den Gründen dafür und der Frage, was man dagegen tun kann.
Das Thema künstliche Intelligenz (KI) ist in aller Munde. Exemplarische Projekte und Präsentationen aus der Forschung zeigen, was sie leisten kann und welche Herausforderungen vor uns liegen. Der KI-Roboter «CyberRunner» zum Beispiel lernt durch Erfahrung und tritt ebenfalls am 23. März im Geschicklichkeitsspiel «Labyrinth» gegen Menschen an. Neugierige Besucher können zudem selbst ausprobieren, wie angehende Chirurginnen und Chirurgen mit Trainingssimulatoren und Augmented Reality komplexe Operationen üben. Wie man Robotern Leben und Emotionen einhaucht, erklären die Forscher von Disney Research Switzerland in ihrer anschaulichen Präsentation anhand bekannter Disney-Figuren.
Wo nützt KI?
Auch am Samstag, 23. März, lädt TIE International am SIX Convention Point zu einem inspirierenden Tag rund um KI ein. Von 10.30 bis 15.30 Uhr können Kinder und Jugendliche in interaktiven Workshops eigene Website-Prototypen entwerfen, KI in der Fotografie nutzen und den Designprozess einer Website verstehen lernen – eine perfekte Gelegenheit für Informatik- und Mediamatik-Interessierte sowie Eltern und Lehrpersonen, mehr über KI zu erfahren. «An unserer Veranstaltung kannst du die faszinierende und facettenreiche Welt der Informatik hautnah selbst erleben und ausprobieren. Verschiedene Unternehmen präsentieren ihre Projekte mit ihren Lernenden, und wir bieten informative Vorträge, beispielsweise über künstliche Intelligenz (KI), an», schreiben die Organisatoren. «Nutze die Gelegenheit, einige dieser Projekte direkt vor Ort auszuprobieren, und entdecke, wie spannend der Beruf in der Informatik sein kann. Währenddessen können sich deine Eltern im Café West gerne verwöhnen lassen.»