Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland
Kultur
18.04.2024
18.04.2024 09:34 Uhr

Jazzorchester hat endlich Platz zum Proben

Die Kosten für den Umbau belaufen sich auf rund 1,6 Millionen Franken.
Die Kosten für den Umbau belaufen sich auf rund 1,6 Millionen Franken. Bild: Hannes Henz Architekturfotograf
Das Zurich Jazz Orchestra probt und arbeitet seit Anfang April im eigenen Jazzhaus im Kreis 5 gegenüber dem Sogar Theater.

Im ehemaligen Handwerksbetrieb an der Heinrichstrasse 69 finden neu die gesamten Proben des Zurich Jazz Orchestra (ZJO), seine kompositorische und administrative Arbeit statt. Dank entsprechendem Umbau verfügt das Jazzhaus über einen zweigeschossigen Proberaum, zwei kleinere Musikräume, Aufnahmemöglichkeiten sowie einen weiteren Raum, der als Büro und Treffpunkt dient. Wie das ZJO und die Dr. Stephan à Porta-Stiftung, die das Gebäude 2022 erworben hat, in einer gemeinsamen Mitteilung schreiben, können die Räumlichkeiten ausserhalb der Proben auch von weiteren Musikschaffenden, Ensembles, Bands und Produktionen gemietet werden.

In Zürich sind Probe- und Arbeitsräume für grössere Musikformationen rar. Sieben Jahre war das 20-köpfige ZJO auf der Suche nach einem neuen Probelokal, nachdem es die ehemalige Lokalität am Stadtrand hatte räumen müssen. Während dieser Zeit musste sich das Orchester mit mehreren temporären Zwischenlösungen arrangieren und fand abwechselnd im Kanzleischulhaus (Musikschule Konservatorium Zürich), im Mehrspur im Toni Areal oder im Proberaum des Zürcher Kammerorchesters Unterschlupf.

Im ehemaligen Handwerksbetrieb an der Heinrichstrasse 69 finden neu die gesamten Proben des Zurich Jazz Orchestra statt. Bild: Hannes Henz Architekturfotograf
pd/Zürich24