Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland
Zürich West
13.09.2024
13.09.2024 21:22 Uhr

Limmattal Bahn hat schon wieder zu wenig Wagenmaterial

Eine Komposition der LTB in Spreitenbach AG. Dass die LTB mit dem Wagenmaterial zu knapp kalkulierte, zeigt sich aktuell abermals.
Eine Komposition der LTB in Spreitenbach AG. Dass die LTB mit dem Wagenmaterial zu knapp kalkulierte, zeigt sich aktuell abermals. Bild: Aargau Verkehr AG
Die Limmattal Bahn (LTB) schränkt bis mindestens Ende nächster Woche ihren Betrieb ein. Der Grund liegt darin, dass nach Unfällen drei Fahrzeuge beschädigt sind. Das ist nicht das erste mal, das es solche Einschränkungen gibt.

Wie die Aargau Verkehr AG mitteilte, wurden am Freitag bei zwei Kollisionen mit Lieferwagen in Zürich und Dietikon ZH die Führerstandscheiben zweier Züge beschädigt. Weil sich schon im Mai Unfälle ereignet hatten, können derzeit drei LTB-Kompositionen nicht eingesetzt werden.

Normalerweise verkehrt die LTB zwischen Zürich-Altstetten und Killwangen AG. Um einen stabilen und verlässlichen Betrieb zu gewährleiste, werde die Strecke verkürzt, teilte Aargau Verkehr AG mit. Die Strecke zwischen Altstetten und Schlieren Geissweid ZH werde vorderhand nicht bedient.

Aus technischen Gründen könnten auf der Strecke der LTB keine Trams oder Schienenfahrzeuge von anderen Verkehrsbetrieben eingesetzt werden, hiess es in der Mitteilung weiter. Dies zeigt aber auch, dass die LTB einen ärgerlichen Alleingang gewählt hat, der offensichtlich oft Nachteile bringt. Dies zumindest ist die Meinung von Bahnexperten. 

Keystone-SDA