Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland
Schweiz/Ausland
22.03.2025
23.03.2025 07:54 Uhr

Orang-Utan-Rettungsstation zieht um

Bild: pixabay
Spektakulärer Umzug: Die grösste Orang-Utan-Rettungsstation auf Borneo zieht nach 25 Jahren um – ein emotionaler Abschied und ein hoffnungsvoller Neuanfang.

Der Umzug war eine logistische Herausforderung: Die Orang-Utan-Waisen wurden in liebevoll vorbereitete Transportkäfige gesetzt und per Schulbus oder Pick-up in ihre neue Heimat gebracht. Dort erwarteten sie grosszügige Schlafgehege, ein Abenteuerspielplatz und Trapezseile, die ihnen das natürliche Klettern erleichtern.

Vorteile der neuen Station

Die neue Rettungsstation bietet nicht nur mehr Platz, sondern auch eine hochmoderne Tierklinik, verbesserte Nachtgehege und künstliche Inseln für nicht auswilderbare Orang-Utans. Nachhaltigkeit steht dabei im Fokus. Solarenergie und Regenwasseraufbereitung sorgen für eine umweltfreundliche Versorgung.

Mit dem neuen Standort bekommen die rund 240 Orang-Utans optimale Bedingungen für ihre Rehabilitation und Vorbereitung auf die Rückkehr in die Wildnis.

BOS Schweiz/ Zürich24