Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland
Schweiz
09.09.2025

Spar zurück in Schweizer Hände

Die Detailhandelskette Spar kehrt nach über neun Jahren in Schweizer Hände zurück.
Die Detailhandelskette Spar kehrt nach über neun Jahren in Schweizer Hände zurück. Bild: Archiv
Nach über neun Jahren unter südafrikanischer Kontrolle gehört die Detailhandelskette Spar wieder der Schweiz. Eine Investorengruppe hat das Unternehmen für 46,5 Millionen übernommen.

Damit sichern sich die neuen Besitzer Tannenwaldholding ein Netz von über 360 Standorten im Land. Wie die ehemalige südafrikanische Muttergesellschaft mitteilte, könnten bis Ende 2027 zusätzlich bis zu 30 Millionen Franken fliessen.

Neue Köpfe

An die Spitze des Verwaltungsrats tritt Peter Weber, Kapitalmarktexperte und Dozent an der Universität Basel. Unterstützt wird er von prominenten Persönlichkeiten wie Reto Francioni, dem früheren Chef der SIX und der Deutschen Börse, sowie vom Juristen Daniel Häring. Unternehmensberater Stefan Hromatka fungiert als ständiger Beirat.

Die Investorengruppe selbst bleibt grösstenteils im Hintergrund, ausser Weber sind die Beteiligten nicht bekannt. Sie stammen aber alle aus der Schweiz.

Wachstum statt Sparkurs

Für die Kundschaft soll sich vorerst nichts ändern. Alle Formate, also Spar und Eurospar über Spar Express und Maxi bis hin zu den Gastro-Abholmärkten TopCC, bleiben bestehen. Auch die 1600 Mitarbeitenden können aufatmen, denn ein Stellenabbau sei nicht geplant, berichtet es die AWP.

Geführt wird Spar Schweiz interimistisch vom langjährigen Finanzchef Reto Suhner. Sein Vorgänger Gary Alberts trat mit Abschluss des Verkaufs zurück.

Spar war 2016 von der südafrikanischen Spar Group übernommen worden. Doch die Erwartungen erfüllten sich nicht: 2024 lag der Umsatz bei knapp 750 Millionen Franken, rückläufig und nur während der Pandemie mit Zuwächsen. Die neuen Eigentümer wollen das Unternehmen nun stabilisieren und wieder wachsen lassen.

(Quelle: Keystone-SDA)

Zürich24