Zwischen Albisriederplatz und Hardplatz entstehen im Ersatzneubau Hardau I insgesamt 122 Wohnungen, rund 360 Personen werden hier ein neues Zuhause finden. Zwei Drittel der Wohnungen haben 4 bis 4,5 Zimmer, ergänzt durch 3- bis 3,5-Zimmer-Wohnungen sowie einzelne Klein- und Grosswohnungen. 43 Wohnungen werden subventioniert.
Anmeldung ab sofort
Interessierte können sich bis Freitag, 25. September 2025, 12 Uhr online unter stadt-zuerich.ch/bau-wohnsiedlung-hardau1 registrieren. Virtuelle Rundgänge auf der Webseite bieten Einblicke in verschiedene Wohnungstypen. Vor-Ort-Besichtigungen sind wegen laufender Bauarbeiten nicht möglich. Zudem werden drei Gewerbeflächen vergeben, vorrangig an Kleingewerbebetriebe oder gemeinnützige und kulturelle Institutionen.
Nachhaltiges Wohnen
Die Mietpreise richten sich nach dem Prinzip der Kostenmiete. Eine 4-Zimmer-Wohnung kostet durchschnittlich 1860 Franken inkl. Nebenkosten, eine subventionierte gut 1580 Franken. Die Siedlung ist autoarm. Sechs Behindertenparkplätze und 25 Parkplätze im benachbarten Parkhaus Hardau II stehen zur Verfügung, 408 Velostellplätze fördern nachhaltige Mobilität.
Hardau I besteht aus zwei Gebäuden. Ein siebengeschossiger Bau an der Hardstrasse schliesst an die historische Blockrandbebauung an, ein sechsgeschossiges Gebäude dahinter umschliesst drei unterschiedlich gestaltete Innenhöfe.
Die Siedlung erfüllt den Minergie-P-ECO-Standard, verfolgt Netto-Null-CO₂-Ziele, nutzt Photovoltaikanlagen und Fernwärme und setzt auf begrünte Dächer zur Verbesserung des Stadtklimas.