Das Amt für Ideen aus Zürich übernimmt die Leitung des wahrhaftig einzigartigen schwimmenden Salon Theaters «Herzbaracke» auf dem Zürisee.
Einzigartiges Erlebnis auf See
Den Zauber der Herzbaracke in den wenigen Zeilen eines kurzen Textes zu erklären, wäre definitiv zu viel verlangt. Wer schon mal da war, weiss, es gibt nichts Vergleichbares. Die unglaublich liebevolle Einrichtung, das grandiose Essen und eine Kleinbühne für Salon- und Varieté-Unterhaltung. Und das alles eben schwimmend auf dem grössten Ozean in der näheren Umgebung.
Direktion nimmt den Hut
Die Herzbaracke ist, wenn nicht das Lebenswerk, so zumindest eines der vielen Lebenswerke von Federico Emanuel Pfaffen. Er hat dieses wundervolle Haus auf dem See erdacht und mit blossen Händen erbaut. Zusammen mit Co-Leiterin Nicole Gabathuler hat er die Herzbaracke stattliche 27 Saisons lang am Bellevue, im Hafen Rapperswil und an weiteren Orten am Seeufer mit grösster Hingabe betrieben.
Nun nimmt die erste und bisher einzige Direktion den Hut und übergibt dem Amt die beträchtliche Aufgabe, die Herzbaracke weiter auf dem Zürisee zu navigieren. «Wir verneigen uns und versprechen, die Herzbaracke mit demselben Herzblut in hoffentlich noch viele weitere Saisons zu steuern», schreibt das Amt für Ideen in seiner Medienmitteilung.
Crew bleibt
Besonders freut die neue Leitung, dass die bisherige Küchen- und Servicecrew weiter an Bord sein wird. Die Gebrüder David und Samuel Basler und Adrian Stierli sorgen weiterhin für das Wohl der Gäste.
«Das Essen ist ein unabdingbarer Teil des Erlebnisses auf der Herzbaracke und wir schätzen uns glücklich, uns hier weiter auf erfahrene Menschen mit grossen Talenten verlassen zu dürfen», so das Amt weiter.
Von Oktober bis März am Bellevue
Die Saison beginnt am Donnerstag, dem 30. Oktober 2025. Bis zum 7. März 2026 steht die Herzbaracke beim Bellevue. Vom 13. März bis zum 11. April 2026 findet man sie dann im Hafen Rapperswil.
«Unsere Vorfreude ist riesig. Wir hoffen, Sie finden Interessantes im Programm und freuen sich ebenso, einen prächtigen und inspirierenden Abend auf der Herzbaracke zu verbringen. Wir verbleiben mit den besten Wünschen zum anstehenden Herbst und rufen: Bis bald!» schliesst das Amt für Ideen die Medienmitteilung.