Mit einem breiten Strahlen fuhr Denis Hollenstein zur Bank und wurde von seinen Teamkollegen gefeiert. Am Freitag hatte der 35-Jährige beim Auswärtsspiel in Ajoie sein langersehntes Liga-Comeback nach 509 Tagen gegeben.
Klasse bleibt Klasse
Schon im zweiten Spiel zeigte er seine Klasse: Malgin passte quer, Hollenstein fuhr alleine auf Luganos Torhüter Van Pottelberghe zu und schoss den Puck zwischen die Beine – ein Standardtrick, den der Lugano-Goalie wohl vergessen hatte.
Wegweisendes Tor
Hollensteins Tor zum 2:1 war wegweisend. In der Folge erhöhten Balcers (48.) per Direktschuss, Baltisberger (53.) im Powerplay und Malgin (55.) mit einem Solo auf 5:1. Trotz des klaren Resultats hatte Lugano über weite Strecken Paroli geboten, doch Hrubec im Zürcher Tor hielt sein Team immer wieder im Spiel.
Perfekter Saisonstart
Der Kantersieg rundet einen perfekten Saisonstart für die ZSC Lions ab: Nach dem 4:3 in letzter Sekunde gegen Biel folgten souveräne Siege gegen Ajoie (4:0) und Lugano (5:1). Die Mannschaft wirkt eingespielt und unerschütterlich, auch wenn noch nicht alles perfekt läuft.
Für Lugano hingegen beginnt die Saison holprig. Drei Niederlagen zum Auftakt lassen die Nerven angespannt sein – eigentlich hatte man sich mehr vorgenommen.