Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland
Kanton Zürich
24.09.2025
24.09.2025 06:53 Uhr

KK-Prämien 5,2 Prozent höher

Belasten das Budget der Schweizer: die kontinuierlich steigenden Krankenkassenprämien.
Belasten das Budget der Schweizer: die kontinuierlich steigenden Krankenkassenprämien. Bild: neo 1
Die Krankenkassenprämien steigen 2026 im Kanton Zürich mit 5,2 Prozent etwas stärker an als im Schweizer Durchschnitt. Durchschnittlich fahren Zürcher aber vergleichsweise gut.

Auch nach dem am Dienstag vom Bundesamt für Gesundheit (BAG) veröffentlichten Prämienerhöhungen 2026 fällt die Prämienbelastung im Kanton Zürich im Vergleich zu anderen städtisch geprägten Kantonen mit Universitätsspitälern etwas tiefer aus, wie die Gesundheitsdirektion des Kantons Zürich am Dienstagnachmittag mitteilte.

Die mittlere Prämie kostet im einwohnerstärksten Kanton der Schweiz 382.50 Franken.

Hohe Inanspruchnahme

Die Prämienentwicklung im Kanton Zürich wird laut Mitteilung beeinflusst durch kostentreibende Faktoren wie die hohe Inanspruchnahme von Leistungen der obligatorischen Krankenpflegeversicherung, höheren Tarifen sowie dem Wachstum bei Spitex-Leistungen und psychotherapeutischen Behandlungen.

Keystone-SDA