Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland
Stadt Zürich
24.09.2025

Geburtsvorbereitung für Migrantinnen

Interkulturell gedolmetschte Kurse wie «Mamamundo Zürich» erleichtern Migrantinnen den Zugang zur Geburtsvorbereitung und fördern Chancengleichheit für Mutter und Kind.
Interkulturell gedolmetschte Kurse wie «Mamamundo Zürich» erleichtern Migrantinnen den Zugang zur Geburtsvorbereitung und fördern Chancengleichheit für Mutter und Kind. Bild: pixabay
Der Stadtrat will Geburtsvorbereitungskurse für schwangere Migrantinnen dauerhaft sichern und beantragt dafür 170 000 Franken jährlich für Familystart Zürich.

Seit 2022 bietet das Pilotprojekt «Mamamundo Zürich» Geburtsvorbereitungskurse in bis zu elf Sprachen an. Über 100 Frauen haben bislang teilgenommen. Schon 2024 war das ursprüngliche Ziel an Kursen übertroffen, die Nachfrage bleibt hoch.

Zugang zu Gesundheit 

Viele Migrantinnen haben ohne oder mit geringen Deutschkenntnissen kaum Zugang zu Geburtsvorbereitung. Das Angebot stärkt Gesundheitskompetenz, senkt Risiken und verbessert die Chancengleichheit.

Ausbau ab 2026 

Ab 2026 will Familystart Zürich jährlich acht Kompakt-, zwei Crash- und zwei Rückbildungskurse sowie ein postpartales Treffen durchführen. Die Kurse finden in Spitälern oder Hebammenpraxen statt und werden interkulturell gedolmetscht.

Unterstützung der Stadt

Damit diese Angebote gesichert bleiben, beantragt der Stadtrat dem Gemeinderat einen jährlichen Beitrag von 170 000 Franken für 2026 und 2027. Zürich setzt so ein klares Zeichen für frühe Förderung und Integration.

Stadt Zürich/ Zürich24