Dabei hatte es zunächst gut ausgesehen: Die erste Halbzeit gehörte den Zürchern. GC kontrollierte das Spiel über weite Strecken, kombinierte sicher und setzte erste Akzente in Richtung Luganos Tor.
Lugano trifft, Rot gegen GC
Nach dem Seitenwechsel allerdings zeigte sich ein komplett anderes Bild. Lugano wirkte frischer, aggressiver und erzielte in der 56. Minute den Führungstreffer durch einen Penalty von Anto Grgic. Vorausgegangen war ein Foul von GC-Verteidiger Dorian Paloschi, der dafür sein zweites Gelb sah und vom Platz musste.
Zürcher Kampfgeist
Doch die Hoppers gaben nicht auf. Trotz Unterzahl gelang knapp 20 Minuten nach dem Rückstand der Ausgleich. Der 19-jährige Jonathan Asp Jensen traf mit einem Distanzschuss zum 1:1 und bewies damit den ungebrochenen Kampfgeist seines Teams.
Der VAR prüft
Nur vier Minuten später brachte Kevin Behrens Lugano erneut in Führung. Nach einem Querpass von Dos Santos traf er zum 2:1 – der Treffer wurde kurz auf Abseits überprüft, letztlich aber gegeben. Danach blieb es beim 2:1 für die Tessiner, die damit ihre Durststrecke von zuletzt zwei Niederlagen und einem Remis beendeten.