Bei den ZSC Lions bisher von einem goldenen Herbst zu sprechen, wäre eine deftige Übertreibung. Viermal in Serie musste der Meister zuletzt als Verlierer vom Eis – ein Tief, wie man es im Löwenkäfig kaum erwartet hätte.
Entschlossener Meister
Da kommt das Derby gegen den EHC Kloten gerade recht – mit einem sehr entschlossenen ZSC, der vor 11'343 Zuschauern in der Swiss Life Arena auf Wiedergutmachung aus ist. In der 13. Minute nutzt Chris Baltisberger das erste Powerplay zur Führung, wenig später erhöht Nicolas Baechler auf 2:0. Kloten kommt kurz darauf zu seiner besten Chance, scheitert jedoch am stark reagierenden Goalie Simon Hrubec. Nach dem ersten Drittel liegen die Lions verdient in Front und haben das Geschehen klar im Griff.
ZSC verpasst das 3:0...
Zu Beginn des Mitteldrittels vergeben die Lions eine Riesenchance, als Frödén und Hollenstein alleine aufs Klotener Tor ziehen, aber im Abschluss zu umständlich agiere. Das Spiel bleibt intensiv und körperbetont, mit Vorteilen für den ZSC. Weibel trifft bei der besten Gelegenheit nur den Aussenpfosten, auch eine Drei-gegen-eins-Situation bleibt ungenutzt. Die Gäste hadern mit der Chancenverwertung. Die Lions verfallen in eine gefährliche Passivität.
... und gewinnt dank Hrubec
Und dennoch können sie am Schluss über drei wichtige Punkte jubeln - auch dank dem überragenden Goalie Simon Hrubec. Dass noch nicht alles Gold ist, was glänzt, stört sie an diesem Abend kaum.