Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland
Eishockey
14.10.2025

ZSC mit dem Rücken zur Wand

Muss über die Bücher: ZSC-Trainer Marco Bayer.
Muss über die Bücher: ZSC-Trainer Marco Bayer. Bild: Keystone SDA
Die ZSC Lions verlieren ihr letztes Vorrundenspiel in der Champions Hockey League bei Ilves Tampere 1:4. Nach der wettbewerbsübergreifend vierten Niederlage in Serie drohen sie vorzeitig auszuscheiden.

Rund ein halbes Jahr nach dem Triumph in der Champions Hockey League droht den ZSC Lions das frühe Aus in der Ligaphase. Die Zürcher unterlagen bei Ilves Tampere, dem Vorletzten der finnischen Meisterschaft, klar 1:4 und kassierten bereits die vierte Niederlage im sechsten Spiel. Damit steht der Titelverteidiger zwar noch knapp über dem Strich, könnte aber am Mittwoch aus den Top 16 verdrängt werden.

Harter Kampf in Finnland

Im hart umkämpften Duell in Tampere hielten die Lions lange Zeit defensiv solide dagegen, ehe die Hausherren in der 29. Minute das Skore eröffneten. Matias Mäntyikivi nutzte eine doppelte Überzahlsituation und traf aus spitzem Winkel zum 1:0. Noch vor der zweiten Pause erhöhte Matic Török auf 2:0 und brachte die Finnen komfortabel in Front.

Der ZSC probiert alles

Im Schlussdrittel setzten die Zürcher alles auf eine Karte, fanden aber gegen die kompakte Defensive von Ilves kaum Mittel. In der 59. Minute sorgte erneut Mäntyikivi mit einem Treffer ins leere Tor für die Entscheidung, ehe Andy Andreoff 23 Sekunden vor Schluss mit seinem ersten Tor im ZSC-Dress auf 1:3 verkürzte. Praktisch mit der Sirene stellte Tampere durch das 4:1 den alten Abstand wieder her.

Prekäre Ausgangslage

Für den ZSC wird die Ausgangslage vor den letzten Vorrundenspielen am Mittwoch höchst prekär. Insbesondere Siege der Schweizer Konkurrenten Zug und Lausanne in ihren Heimspielen könnten dem Titelverteidiger noch helfen, doch noch weiterzukommen. So oder so: Für Trainer Marco Bayer stehen unruhige Wochen bevor - schliesslich ist der Meister auch in der National League derzeit mit arg stotterndem Motor unterwegs.

tre