Die Entlastung für Familien geht auf eine parlamentarische Initiative der SP, der Grünen und der Alternativen Liste (AL) zurück. Wie der «Tages-Anzeiger» berichtet, hat sich in der zuständigen Kommission ein Bündnis aus linken Parteien, der GLP sowie der Fraktion Mitte/EVP auf eine leicht abgeschwächte Version des ursprünglichen Vorschlags geeinigt.
Entscheid nächste Woche
Der Gemeinderat wird voraussichtlich kommende Woche über das Vorhaben abstimmen.
Entlastung für Familien
Ziel der Vorlage ist es, mehr Familien den Zugang zu staatlichen Vergünstigungen für die Kinderbetreuung zu ermöglichen und diese gleichzeitig zu erhöhen. Mit den zusätzlichen 22,5 Millionen Franken sollen die Tarife in den Kindertagesstätten künftig spürbar sinken.
Der Entscheid des Gemeinderats wird am kommenden Mittwoch erwartet. Sollte die Vorlage angenommen werden, könnten Zürcher Familien bereits in naher Zukunft von deutlich tieferen Kita-Kosten profitieren.