Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland
Fussball
02.11.2025

Trainer Sesa verlässt Rappi

Adieu Grünfeld: David Sesa verlässt den FC Rapperswil-Jona nach dreieinhalb Jahren Knall auf Fall.
Adieu Grünfeld: David Sesa verlässt den FC Rapperswil-Jona nach dreieinhalb Jahren Knall auf Fall. Bild: zvg
Knall beim FC Rapperswil-Jona. Trainer David Sesa räumt seinen Posten. Gerüchtehalber wird er mit dem FC Schaffhausen in Verbindung gebracht. Doch auch der FC Zürich sucht einen Trainer.

Der FC Rapperswil-Jona bot am Samstag auf dem Aarauer Brügglifeld eine aufopfernde und solidarische Leistung. Trotz eines frühen Platzverweises war er bis zuletzt in Reichweite eines Punktgewinns und musste sich nur 1:2 geschlagen geben. Zwar verbleibt der Klub damit auf dem 8. Platz. Der Vorsprung auf den Abstiegsrang beträgt aber sechs Punkte.

FCRJ-Präsident irritiert

Hauptthema waren am Samstag aber weder das Geschehen auf dem Rasen noch die Tabellensituation, sondern die intensiven Gespräche, die Trainer David Sesa angeblich mit dem FC Schaffhausen über einen Wechsel geführt haben soll. 

Vollzug am Sonntag

Am Sonntag nun folgte der Vollzug der Trennung des FCRJ von Sesa. Der Trainer, der seit dreieinhalb Jahren auf dem Grünfeld unter Vertrag steht und mit dem FCRJ im vergangenen Mai in die Challenge League aufgestiegen war, verlässt den Klub per sofort.

«Im gegenseitigen Einvernehmen»

Im Communiqué, das der FCRJ verschickte, heisst es: «Rapperswil-Jona und Cheftrainer David Sesa trennen sich im gegenseitigen Einvernehmen. Unter Sesas Führung hat die Mannschaft grosse Erfolge erzielt und ihr wichtigstes Ziel erreicht: den Aufstieg in die dieci Challenge League. Der Verein bedankt sich herzlich bei David Sesa für seinen engagierten Einsatz,  seine Professionalität und die hervorragende Arbeit in dieser erfolgreichen Zeit».

Schaffhausen im Niemandsland

Doch ohne Nebengeräusche erfolgt der Abgang nicht. Sollte sich Sesa tatsächlich dem FC Schaffhausen anschliessen, wäre es ein Schritt zurück. Die Nordschweizer kämpfen mit sportlichen Problemen und befinden sich als 13. im Niemandsland der Tabelle der Promotions-League – 21 Punkte hinter Leader Kriens und dem Aufstiegsplatz. 

Option FCZ?

Es ist gut möglich, dass sich für Sesa im schnelllebigen Fussball aber auch andere Perspektiven eröffnen. Unter anderem sucht der FC Zürich aktuell einen Trainer. Dort war der Zürcher Sesa Anfang der 1990-er Jahre als Spieler engagiert. David Sesa wollte sich am Sonntag auf Anfrage von Zürich24 nicht zu seiner Zukunft äussern.

Thomas Renggli