Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland
Stadt Zürich
06.11.2025
06.11.2025 17:56 Uhr

Trapez und Trödel: Poetischer Zauber im Circus Monti

Zauberhaft: Eintritt in eine Welt voller Magie, Poesie und Artistik.
Zauberhaft: Eintritt in eine Welt voller Magie, Poesie und Artistik. Bild: Ursula Litmanowitsch
Staunen, schmunzeln, schwärmen. Am Mittwochabend feierte der Circus Monti auf dem Kasernenareal die Zürcher Premiere des Programms «Bric Brac»– als Abschluss einer erfolgreichen Tournee durch die Schweiz.

Unter dem Circuszelt traf sich die halbe Kulturszene: Schrifsteller Franz Hohler amüsierte sich sichtlich. Drehbuchautor und Gagschreiber Domenico Blass fachsimpelte mit Werber und Buchautor Frank Baumann, Komponist und Musiker Roman Riklin (Ewigi Liebi) und Daniel Schaub liessen sich inspirieren und Artistin Nina Burri zog schon vor der Show die Blicke auf sich. Im Publikum sah man auch David Dimitri und Masha Dimitri, Artisten–Adel mit Herzblut, dazu Countrylady Suzanne Klee, die demnächst ihren 80. Geburtstag feiert. 

Bunte Zauberwelt

Mit obligater Zigarre stand Country –Veranstalter und Musikagent Albi Matter vor dem Chapiteau und unterhielt sich mit Skilegende Conradin Cathomen. Auch die Schauspiel-Riege war stark vertreten: Bettina Dieterle, Denise Geiser, Fritz Bisenz – und Komiker Peter Winkler, der nach der Show den Premierenapero genoss: «Ein Zirkusabend, der die Welt wieder ein bisschen bunter macht.»

Die Seele des Monti

Wie immer steht die Familie Muntwyler im Mittelpunkt: Gastgeber, Herzblut-Artisten und Seele des Unternehmens. Patron Johannes Muntwyler begrüsste jeden Gast persönlich – elegant in Gala-Montur.

  • Persönlich: Patron Johannes Muntwyler freut sich auf jeden einzelnen Gast. Bild: Ursula Litmanowitsch
    1 / 12
  • Dabei: Der beliebte Moderator Michel Birri und Billy Rakosevic. Bild: Ursula Litmanowitsch
    2 / 12
  • Begeistert: Artistin Nina Burri mit Ehemann und Mundartrocker Marco Desimoni. Bild: Ursula Litmanowitsch
    3 / 12
  • Top: Die Artisten David Dimitri und seine Schwester Masha Dimitri. Bild: Ursula Litmanowitsch
    4 / 12
  • Erwartungsvoll: Schriftsteller Franz Hohler und seine Frau Ursula. Bild: Ursula Litmanowitsch
    5 / 12
  • Vom Fach: Werber und Buchautor Frank Baumann und Drehbuchautor Domenico Blass. Bild: Ursula Litmanowitsch
    6 / 12
  • Bereit: Country–Veranstalter und Musikagent Albi Matter mit obligater Zigarre. Bild: Ursula Litmanowitsch
    7 / 12
  • Kollegen: Countrysängerin Suzanne Klee und Skistar Conradin Cathomen. Bild: Ursula Litmanowitsch
    8 / 12
  • Perfektion: Wo Artistik auf die hohe Schule der Darstellung trifft. Bild: Ursula Litmanowitsch
    9 / 12
  • Publikumslieblinge: Die Schauspielerinnen Denise Geiser, Bettina Dieterle und Fritz Bisenz. Bild: Ursula Litmanowitsch
    10 / 12
  • Hitproduzenten: Daniel Schaub und Roman Riklin (Ewigi Liebi). Bild: Ursula Litmanowitsch
    11 / 12
  • Trio: Cornelia Schurter (Lernarchitekten) mit Andreas Manz (Regie) und Peter Winkler (Lapsus). Bild: Ursula Litmanowitsch
    12 / 12

Magie im Brockenhaus 

Das Programm «Bric Brac» ist Montis poetischster Streich: eine Reise in ein geheimnisvolles Brockenhaus, wo alte Gegenstände zu Geschichten werden. Regie-Dreigestirn Andreas Manz, Bernard Stöckli und Vincent Jutras verwandeln Staub in Glanz, Routine in Staunen. Die Truppe jongliert tanzt, fliegt – alles wirkt leicht, verspielt, dabei bis ins Detail präzise. Zirkuskunst, die Herz und Hirn berührt. Live-Sound mit Gänsehaut Das brillante Circus-Orchester sorgte für den perfekten Rhythmus: jazzig, gefühlvoll, mit überraschenden Zwischentönen. Keine Konserve, kein Filter – nur pure Live-Magie, die selbst den letzten Akkord funkeln liess.

Der Abend zwischen Nostalgie und Neuem bewies mit «Bric Brac»: Zirkus lebt auch im digitalen Zeitalter– und wie!

Circus Monti gastiert auf dem Kasernenareal noch bis zum 30. November

Ursula Litmanowitsch