Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland
Stadt Zürich
13.11.2025

Stadtspital mit Neuausrichtung

Das Stadtspital Zürich richtet sich neu aus.
Das Stadtspital Zürich richtet sich neu aus. Bild: Tobias Hoffmann
Das Stadtspital Zürich richtet sich strategisch neu aus. Die «Strategie 2030» setzt auf Kooperation, Digitalisierung und eine stärkere Rolle in der integrierten Gesundheitsversorgung.

Das Stadtspital Zürich hat seine neue Strategie 2030 verabschiedet. Sie soll das Spital als eines der führenden Zentrumsspitäler der Schweiz weiter stärken. Das Stadtspital gehört mit seinen frequentierten Notfallzentren und einer der beliebtesten Geburtenabteilungen zu den wichtigsten Gesundheitseinrichtungen des Landes. Die hohe Patientenzufriedenheit bildet das Fundament für die neue strategische Ausrichtung.

Sechs Schwerpunkte

Die neue Strategie des Stadtspitals Zürich fokussiert sich auf sechs zentrale Handlungsfelder. Sie stärkt die Rolle des Spitals als Zentrumsspital, stellt die finanzielle Nachhaltigkeit sicher und fördert eine integrierte Gesundheitsversorgung innerhalb der Stadt Zürich. Im Mittelpunkt stehen zudem eine konsequente Patienten-Orientierung, die Attraktivität als moderne Arbeitgeberin sowie die Digitalisierung und Optimierung von Abläufen, um Effizienz und Behandlungsqualität weiter zu erhöhen.

Kooperation 

Ein zentrales Ziel ist der Ausbau von Kooperationen und Netzwerken innerhalb der Zürcher Gesundheitsversorgung. Durch engere Zusammenarbeit mit anderen Institutionen, Praxen und Pflegeeinrichtungen sollen Abläufe vereinfacht und die Behandlungsketten besser aufeinander abgestimmt werden.

Digitalisierung im Dienst 

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf digitalen Lösungen, die den Spitalalltag effizienter machen und mehr Zeit für die Patienten schaffen sollen.

Das Stadtspital investiert in moderne IT-Systeme, ein digitales Patientinnen-Portal und interkulturelle Unterstützungsangebote.

 

Stadt Zürich/ Zürich24
Demnächst