Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland
Fussball
13.11.2025

Leuchtende Kinderaugen beim FCZ

Selfie mit den FCZ-Profis: Lindrit Kamberi (r.) und Bledian Krasniqi nehmen sich viel Zeit für die jungen Besucher(innen).
Selfie mit den FCZ-Profis: Lindrit Kamberi (r.) und Bledian Krasniqi nehmen sich viel Zeit für die jungen Besucher(innen). Bild: FCZ
Am nationalen Zukunftstag öffnete der FC Zürich seine Tore für 38 Kinder. Sie durften hinter die Kulissen des Klubs blicken, Spieler treffen und entdecken, was den FCZ abseits des Rasens ausmacht.

Frühmorgens im Heerenschürli: Wo sonst Profis trainieren, standen am Donnerstag Kinder mit neugierigen Blicken und leuchtenden Augen. Beim FCZ durften sie erleben, wie ein Fussballklub funktioniert – von der Physiotherapie bis zur Medienarbeit.

Medienkonferenz mit den Stars

Gleich zu Beginn wartete ein besonderes Highlight: eine Kinder-Medienkonferenz mit Lindrit Kamberi und Bledian Krasniqi. Die beiden nahmen sich Zeit für Fragen, gaben Autogramme und sorgten für strahlende Gesichter. Anschliessend verfolgten die Kinder das Training der ersten Mannschaft aus nächster Nähe.

  • Kamberi und Krasniqi (im Bild) geben den Jung-Reportern Auskunft. Bild: FCZ
    1 / 4
  • Lindrit Kamberi und Bledian Krasniqi mit einem grossen kleinen Fan. Bild: FCZ
    2 / 4
  • Zaungäste: Die Jugendlichen konnten sich davon überzeugen, dass der Einsatz im Training stimmte. Bild: FCZ
    3 / 4
  • Abklatschen mit dem Idol: Bledian Krasniqi hat keine Berührungsängste. Bild: FCZ
    4 / 4

Vom Trainingsplatz ins Museum

Nach dem Mittagessen wurde kreativ gearbeitet: Die Kinder gestalteten eine Matchday-Grafik für das kommende Spiel der FCZ-Frauen und stellten sich gegenseitig verschiedene Berufe im Klub vor.

Am Nachmittag ging es im offiziellen Teambus zur Freischützgasse 1 in Zürich. Im FCZ-Museum erzählte Leiter Mike Jucker spannende Episoden aus der Geschichte des Stadtklubs – von grossen Erfolgen bis zu bewegenden Momenten.

  • Im Home of FCZ werden Plakate Spiel für das nächste Spiel angefertigt. Bild: FCZ
    1 / 6
  • Wie Weihnachten und Geburtstag zusammen: Der kleine Fan hat sein Traumtrikot. Bild: FCZ
    2 / 6
  • Gruppenbild im Home of FCZ: die Kinder erlebten einen grandiosen Tag. Bild: FCZ
    3 / 6
  • Es wird fleissig gemalt und gezeichnet - in der Hoffnung, dass der FCZ ähnlich präzis spielt. Bild: FCZ
    4 / 6
  • Vom Home of FCZ ging's zum Fanshop und Museum in der Innenstadt. Bild: FCZ
    5 / 6
  • Trio Grande: Die brandneuen Trikots mit den Nummern nach Wahl. Bild: FCZ
    6 / 6

Ein Tag voller Eindrücke

Zum Abschluss erhielten alle Teilnehmer kleine Geschenke und Tickets für das Spiel der FCZ-Frauen gegen Thun. Ein Tag, der zeigte, dass der FC Zürich nicht nur für Profifussball steht, sondern auch für Begeisterung, Nähe und Gemeinschaft – Werte, die weit über den Platz hinausreichen.

Thomas Renggli
Demnächst