Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland
Schweiz
14.11.2025
14.11.2025 17:41 Uhr

Zoll-Deal für die Schweiz

Hat den Draht zu Donald Trump offenbar gefunden: Wirtschaftsminister Guy Parmelin.
Hat den Draht zu Donald Trump offenbar gefunden: Wirtschaftsminister Guy Parmelin. Bild: zVg
Die Schweiz und die USA haben ihren Zollkonflikt beigelegt: Die bislang deutlich höheren Importabgaben der USA auf Schweizer Produkte werden auf 15 Prozent reduziert.

«Die Schweiz und die USA haben erfolgreich eine Lösung erreicht», schrieb der Bundesrat auf X und dankte US-Präsident Donald Trump für dessen «konstruktives Engagement». 

Erfreuliche Einigung

Greer sprach in einem Interview von einem «sehr erfreulichen» Deal und betonte die Bedeutung für die US-Industrie. Insbesondere «eine Menge» Pharmaprodukte, Gold und Zug-Equipment sollen künftig wieder einfacher in die USA exportiert werden können. 

Gleich wie die EU

Mit der Lösung erhält die Schweiz die gleiche Ausgangslage wie die Europäische Union. Auch wenn die Zölle weiterhin höher liegen als vor Trumps Amtszeit, gelten Schweizer Firmen nun wieder als deutlich wettbewerbsfähiger. Besonders profitieren dürften laut Einschätzungen von UBS und Luzerner Kantonalbank die Uhrenindustrie sowie die Medizinal-, Maschinen-, Elektro- und Metallbranche.

Parmelin sei Dank

Zum Durchbruch kam es nach einer diplomatischen Offensive: Wirtschaftsminister Guy Parmelin reiste am Mittwoch kurzfristig nach Washington, nachdem bereits mehrere Schweizer Wirtschaftsführer in der Vorwoche bei Trump vorgesprochen hatten. Aus Bundesbern heisst es, der Besuch habe «eine neue Dynamik» geschaffen. 
  

tre
Demnächst