Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Magazin
Auto & Mobil
|
Kultur
|
Essen & Trinken
|
Lifestyle
|
Gesundheit
|
Kolumne
Kultur
OpenAir St.Gallen 2025
Vom 26. bis 29. Juni findet das OpenAir St.Gallen im Sittertobel statt. Acts wie Chase & Status, Dean Lewis, BHZ, Dasha, Kenya Grace, Alessi Rose, Crimer, Soft Loft und viele weite...
Lifestyle
Die ersten Frühlingsboten
Viele Frühlingsboten zeigen sich im März und manche sogar noch früher. Eine Entdeckungsreise für aufmerksame Spaziergänger.
Gesundheit
EMPA entwickelt Krebsdiagnose
Empa-Forschende haben eine neue 3D-Gewebeanalyse für Schilddrüsentumore entwickelt.
Lifestyle
Zwei schwere Skiunfälle
In den Flumserbergen und im Toggenburg kam es zu zwei Unfällen auf den Skipisten.
Lifestyle
Der nicht schmutzige Schmudo
Am nächsten Donnerstag ist "Schmutziger Donnerstag". Mit Dreck hat der Fasnachtstag nichts zu tun.
Region
Irische Woche in Zürich: Musik, Tanz und Kultur
Vom 15. bis zum 22. März 2025 feiert Zürich die «Ireland Week». Rund um den St. Patrick’s Day gibt es Lesungen, Musik, Tanz und Ausstellungen an verschiedenen Orten.
Promo
Parkkarten: Billig bis teuer
Je nach Wohnort in der Schweiz kosten Parkkarten für Anwohner zwischen 20 Franken und 960 Franken.
Kultur
Lehm lebt: Bauen im Wandel
Lehm erlebt ein Comeback. Die neue Publikation zum Stampflehmbau zeigt, warum das Material nachhaltig, vielseitig und ideal für die Bauwende ist.
Gesundheit
Tipps gegen Winterblues
Der Februar kann kalt und eintönig sein. Hier ein paar Tipps gegen Winterblues.
Gesundheit
Warum Blumen im Februar blühen
Wer hätte das gedacht? Es gibt Blumen die im Winter blühen. Die frühblühenden Gehölze unterstützen damit verschiedene Insekten wie den Zitronenfalter oder die Erdhummel.
Essen & Trinken
Woher Dein Brot kommt
Seit dem 1. Februar 2025 gilt eine Deklarationspflicht für das Herstellungsland von Brot.
Kultur
«Comedymänner» hören auf
Nach über 200 Folgen ist Schluss: Der Erfolgs-Podcast «Comedymänner» endet im Juni 2025. Die letzte Show steigt live in Zürich!
Kultur
Blumenkunde zum Valentinstag
Sag es mit Blumen. Aber bitte richtig. Hier gibt es den ultimativen Leitfaden, damit Peinlichkeiten und Missverständnisse vermieden werden.
Region
Buchegg- und Hirschwiesentunnel temporär gesperrt
Von Montag bis Freitag sind der Buchegg- und Hirschwiesentunnel jeweils von 21 bis 5 Uhr gesperrt. Eine Umleitung führt über die Bucheggstrasse.
Essen & Trinken
Rande: Farbtupfer im Winter
Die Rande überzeugt nicht nur mit ihrer Optik, sondern auch mit ihrem reichen Nährstoffangebot und versorgt uns durch den Winter mit Vitaminen und Mineralstoffen.
Gesundheit
Nanoplastik im Mutterleib
Ob die Belastung der Mutter mit Nano-Partikeln beim werdenden Kind Allergien und Asthma auslösen können, untersucht eine Forschergruppe der EMPA.
Kanton Zürich
Schutz vor Frauen-Verstümmelung
Seit einem Jahr berät die Zürcher Anlaufstelle gegen weibliche Genitalbeschneidung Betroffene und Gefährdete. Das Interesse am Thema ist laut der Anlaufstelle gross, nun soll die A...
Kanton Zürich
Kanton pflegt Ausbildung
Der Kanton Zürich sieht für die Förderung der Ausbildung im Bereich Pflege in den nächsten acht Jahren rund 100 Mio. Franken vor. Der Bund beteiligt sich zusätzlich maximal mit ein...
Auto & Mobil
Regeln für Haustiere im Auto
Ob ein Hund oder eine Katze im Auto als Ladung gesichert oder gar angurtet werden muss, oder ob der Transport auf dem Rücksitz zulässig ist, das sind Fragen, die nicht einfach mit ...
Kommentar
Magazin
Dr. Gut: «Wohin führt FDP-Burkart seine Partei in der EU-Frage?»
Thierry Burkart kritisiert die EU scharf. Werden die Freisinnigen das Rahmenabkommen 2.0 also ablehnen?
Zurück
Weiter