Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Stadt Zürich
Polizeinews
|
Kanton Zürich
Stadt Zürich
Zürcher Stadtrat stellt die Strassenlampen nicht ab
Energie – Der Zürcher Stadtrat hat eine zweite Welle von Energiesparmassnahmen beschlossen: Die Temperatur in Verwaltungsgebäuden wird reduziert, und historische Bauten werden nich...
Kultur
Durch sein Werk schillert die eigene Migrationsgeschichte
Am Theater Neumarkt gehen die «Hottinger Literaturgespräche» in ihre zwölfte Runde. Zum Auftakt unterhält sich Gastgeber Charles Linsmayer mit dem Basler Autor Martin R. Dean.
Stadt Zürich
Lalique übernimmt das Zürcher Seidenlabel Fabric Frontline
Das Luxusgüterunternehmen Lalique übernimmt das Zürcher Seidenlabel Fabric Frontline. Die unter dem «Seidenkönig» Andi Stutz gross gewordene Traditionsmarke soll wiederbelebt werden.
Stadt Zürich
«Von Notstromaggregate gehen hohe Dieselruss- und Stickoxid-Emissionen aus»
Von der Idee, mit Notstromaggregaten gegen die Stromknappheit anzukämpfen, halten die Lufthygiene-Experten der Stadt Zürich aus gesundheitlicher Sicht gar nichts.
Stadt Zürich
Stadtpolizei Zürich verhaftet falschen Polizisten
Betrüger – Die Stadtpolizei Zürich hat am Dienstagnachmittag einen 48-Jährigen verhaftet, der sich als Polizist ausgegeben hatte. Der Pole hatte einen 75-Jährigen telefonisch unter...
Kanton Zürich
125 Jahre Psychologie an der Universität Zürich
Psychologie gehört an der Universität Zürich nicht nur zu den beliebtesten Studienrichtungen, sondern auch zu den ältesten. Am 23. September feiert das Psychologische Institut sein...
Stadt Zürich
Psychische Erkrankungen bei Obdachlosen nehmen zu
Wohnungslose und Obdachlose in der Stadt Zürich sind gemäss einer aktuellen Studie psychosozial stark belastet: Nahezu alle Personen, die Angebote der städtischen Wohnintegration n...
Kanton Zürich
1342 Studierende nehmen eine Lehrerausbildung in Angriff
Die Schlagzeilen über den Lehrermangel schrecken den Nachwuchs offenbar nicht ab: An der Pädagogischen Hochschule Zürich haben sich in diesem Jahr 1342 neue Studierende eingeschrie...
Stadt Zürich
Irrfahrt bei Friedhof Sihlfeld: Täter ermittelt
Polizei und Staatsanwaltschaft haben den Fahrer gefunden, der im Juni 2020 in der Stadt Zürich bei einer Irrfahrt den Friedhof Sihlfeld beschädigt hatte: Es ist derselbe, der sich ...
Kanton Zürich
Weniger Studierende an Uni und ETH
Zum Start des Herbstsemesters 2022 sind an der Universität Zürich gemäss provisorischen Zahlen mit 27'800 Personen rund ein Prozent weniger als vor einem Jahr eingeschrieben. An de...
Stadt Zürich
Stadt fördert Wohnbaugenossenschaften
Der Stadtrat möchte die Unterstützung für den Regionalverband Zürich der Wohnbaugenossenschaften Schweiz aufstocken.
Zürich West
«Dieser Neubau zieht alle an»
Das Gesundheitszentrum für das Alter Mathysweg in Albisrieden öffnete seine Türen. Das Interesse am modernen Haus und an dessen Einrichtungen war gross.
Zürich Nord
Post will ihre Filialen dank Versicherungspartner erhalten
Die Post öffnet ihre Filialen wie etwa Oerlikon vermehrt für Dienstleistungsanbieter. So ist sie mit der Krankenversicherung Assura eine mehrjährige Partnerschaft eingegangen.
Update
Stadt Zürich
Fast 20 Millionen für eine saubere Reinigungsflotte
Der Zürcher Stadtrat will die Flotte der Fahrzeuge für die Stadtreinigung auf elektrisch umrüsten: Er hat für die Beschaffung von 123 Fahrzeugen gebundene Ausgaben von knapp 20 Mil...
Stadt Zürich
Pikettentschädigung für alle Stadtzürcher Hebammen
Allen in der Stadt Zürich tätigen Hebammen soll für die sogenannte Wochenbettpflege eine Pikettentschädigung ausbezahlt werden. Neu soll dies nicht mehr nur für freipraktizierende,...
Stadt Zürich
Weitere Kreisbüros machen zu, das sorgt für Proteste
Anfang Februar 2023 zieht das Kreisbüro 2 ins Stadthaus. Kurz darauf werden dann die Kreisbüros 6 und 10 aufgehoben und ins Kreisbüro 11 und 12 beim Bahnhof Oerlikon verlegt. Auch ...
Stadt Zürich
Zürcher Gemeinderat erhöht Spielraum für Klimamassnahmen
Gemäss dem Willen des Zürcher Gemeinderats soll das Elektrizitätswerk der Stadt Zürich (EWZ) von seinen Kunden pro Kilowattstunde bis zu 2,5 Rappen verlangen können, um einen Förde...
Stadt Zürich
Veloschnellroute wird trotz Parkplatzabbau nicht gestoppt
Da mit dem Bau einer Velovorzugsroute auf Milchbuck- und Scheuchzerstrasse 62 Parkplätze aufgehoben werden sollen, hat die Stadtzürcher SVP eine Sistierung des Projekts oder den Ne...
Stadt Zürich
Wiederverwendung von Bauteilen beim neuen Zürcher Recyclingzentrum
Ein nachhaltiges, innovatives und dauerhaftes Recyclingzentrum – das will die Stadt Zürich auf dem Juch-Areal in Altstetten erstellen. Der Gemeinderat hat am Mittwochabend für dess...
Stadt Zürich
Der Zürichsee wird aufgeräumt
Im Rahmen des weltweiten Clean-up Day findet am Samstag am Utoquai eine «Seeputzete» statt.
Zurück
Weiter