Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Stadt Zürich
Polizeinews
|
Kanton Zürich
Stadt Zürich
Grünaus Zukunft beginnt
Das heutige Rasenspielfeld der Schulanlage Grünau soll zu einem Quartierpark werden. Und es ist eine neue Schulanlage geplant. Nun liegen die zwei BZO-Teilrevisionen öffentlich auf.
Stadt Zürich
Einblick in die Arbeitswelt erhalten
Rund 20 Mitglieder des Gewerbevereins Kreis 4 wirkten mit bei den erstmals durchgeführten Betriebsbesichtigungen für Schülerinnen und Schüler der Schule Feld. Die rund 60 teilnehme...
Stadt Zürich
«Wir haben Platz, also helfen wir!»
Das privat-gemeinnützige Altersheim im Ris in Leimbach setzt sich sehr engagiert für Menschen aus der Ukraine ein. Für solche, die vor dem Krieg geflüchtet sind und auch für solche...
Stadt Zürich
Ein Tag lang Notruf 144
Im Notfall zählt jede Minute. Der sofortige Anruf beim Sanitätsnotruf 144 kann Leben retten. Am heutigen 14.4., dem Aktionstag des Sanitätsnotrufs 144, bietet Schutz & Rett...
Stadt Zürich
Simone Brander steuert den Verkehr
Der Stadtrat hat in seiner neuen Zusammensetzung die Verteilung der neun Departemente vorgenommen. Simone Brander wird das Tiefbau- und Entsorgungsdepartement übernehmen.
Stadt Zürich
Katholische Kirche hilft in Ukraine und der Schweiz
Die Katholische Kirche im Kanton Zürich hat 550'000 Franken Soforthilfe für Menschen aus der Ukraine gesprochen. Zusätzlich wird in der Stadt Zürich eine Ukraine-Anlaufstelle ...
Stadt Zürich
Auf Kurs mit der Elektrobusstrategie – VBZ rüsten ihre Batterie-Bus-Flotte auf
In Zürich werden dieser Tage acht neue Elektrobusse auf diversen VBZ-Quartierlinien in Betrieb genommen. Bis Ende 2023 wird die VBZ-Flotte über 40 Batterie-Busse zählen. Die Zürche...
Stadt Zürich
Neue Dachstrategie für klimaneutrales Zürich
Zürich soll lebenswert bleiben und klimaneutral werden. Dafür werden die Strategien «Stadträume Zürich» und «Stadtverkehr 2025» gemeinsam weiterentwickelt und bis 2023 in zwei sie ...
Stadt Zürich
Letztes Gleis für die Limmattalbahn verlegt
Die Bauarbeiten für die 13,4 Kilometer lange Limmattalbahn sind auf der Zielgeraden: Die 56 200 Meter Schienen sind eingebaut. Nach gut viereinhalbjähriger Bauzeit wurden in Spreit...
Stadt Zürich
Zwei Velos kollidierten: 56-Jährige schwer verletzt
In der Velo-Unterführung der Langstrasse stiessen am Montagnachmittag eine Velofahrerin und ein Velofahrer zusammen. Dabei wurde die 56-jährige Velofahrerin schwer verletzt und mus...
Stadt Zürich
Yoko Ono, eine Frau von Format
Das Kunsthaus Zürich zeigt mit seiner Sonderausstellung «Yoko Ono. This room movest at the same speed as the clouds» Arbeiten einer der einflussreichsten Künstlerinnen unserer Zeit...
Stadt Zürich
Food-Trucks sollen den Platzspitz beleben
Seit letztem Sommer ist der Platzspitz nachts durchgehend geöffnet. Nun sollen dieses Jahr Food-Trucks oder Verpflegungsstände in der Parkanlage für eine Belebung und damit für ein...
Stadt Zürich
Arbeitslosigkeit sank zu Frühlingsbeginn deutlich
Die Arbeitslosenquote im Kanton Zürich lag im März bei 2,1 Prozent. Abgenommen hat die Zahl der Arbeitslosen in fast allen Branchen, am stärksten jedoch im Bau- und Gastgewerbe. Di...
Stadt Zürich
Zunft Hard im Wandel eines Jahrhunderts
Die Zunft Hard feiert dieses Jahr ihr hundertjähriges Bestehen. Auch wenn heute längst nicht mehr alle Hard-Zünfter Handwerker und Industrielle aus den Quartieren Aussersihl und Ha...
Stadt Zürich
21-Jähriger mit Stichwaffe schwer verletzt
Beim Bahnhof Oerlikon kam es heute Sonntag kurz nach Mitternacht zu einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen.
Stadt Zürich
Eröffnungsfeier für den Gewölbekeller
Der 400-jährige Gewölbekeller Wangensbach ist nach einer sanften Renovation bereit für die Eröffnung. Am 7. Mai findet das Fest für die Bevölkerung statt. Regisseurin und Kulturpre...
Stadt Zürich
Etwas Sonnenlicht kann nicht schaden
Vitamin-D-Mangel ist in der Gesellschaft weit verbreitet. Für die Produktion braucht der Körper nämlich genügend Sonnenlicht. Ratsam ist es deshalb, dem Vitamin-­D-Spiegel ...
Stadt Zürich
Zürcher als Finalisten beim ZKB Pionierpreis dabei
Die Jury hat entschieden: Isochronic aus Denges VD, LifeMatrix Technologies aus Zürich und Lumiphase aus Kilchberg sind die Finalisten des ZKB Pionierpreises Technopark 2022. Der S...
Stadt Zürich
Das Lohnbuch Schweiz 2022 ist da
Das Lohnbuch Schweiz des Amts für Wirtschaft und Arbeit gibt einen umfassenden Überblick zu den branchenüblichen Löhnen sowie den Mindestlöhnen. Die aktuelle Ausgabe für das Jahr 2...
Stadt Zürich
Immer genügend Notunterkünfte im Winter 21/22
Auch diesen Winter musste niemand unfreiwillig draussen übernachten: Die Kapazitäten der städtischen Notunterkünfte waren stets ausreichend, und das Hilfesystem habe effizient ...
Zurück
Weiter