Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Stadt Zürich
Polizeinews
|
Kanton Zürich
Stadt Zürich
600 Bewerbungen für 33 Wohnungen
Altstetten wird immer beliebter. Für einen Neubau der Stiftung PWG mit 33 Wohnungen bewarben sich mehr als 600 Personen. Kein Wunder: Eine 4,5-Zimmer- Wohnung war ab 1610 Franken z...
Stadt Zürich
Er wechselt von Höngg nach Wiedikon
Patrick Bolle verabschiedet sich nach zehn Jahren vom GZ Höngg und wechselt ins GZ Heuried. Er möchte am 1. Oktober nochmals etwas Neues anfangen.
Stadt Zürich
Haltestelle wird hindernisfrei
Die Haltestelle Sihlweidstrasse an der Leimbachstrasse wird hindernisfrei ausgestaltet. Gleichzeitig werden Werkleitungen sowie der beschädigte Strassen- und Gehwegbelag erneuert.
Stadt Zürich
«Es war eine innovative Zeit»
Rita Borner, die Betriebsleiterin des GZ Heuried, wird pensioniert. Sie blickt auf die 15 Jahre ihrer Tätigkeit zurück.
Stadt Zürich
Hochkarätiges Veloduell an der «Cycle Week»
Die neue Cycle Week trotzte beim Auftakt dem Wetterpech und verzeichnete dank zentraler Lage an der Europaallee 50 000 Besucherinnen und Besucher.
Stadt Zürich
Bund unterstützt das Zurich Film Festival
Schweizer Filmfestivals erhalten mehr Geld: Das Bundesamt für Kultur will laut einer Mitteilung mit neun Festivals Leistungsvereinbarungen für die Jahre 2022 bis 2025 abschliessen.
Stadt Zürich
«Eierfresser» freut sich über Nachwuchs
Im Zoo Zürich haben sich die bedrohten Harlekin-Baumsteiger erstmals natürlich fortgepflanzt. Die Froschart gehört zur Gattung der Oophaga, übersetzt «Eierfresser». Dieser Name hat...
Stadt Zürich
Breitmaulnashornbulle Kimba im Zoo eingetroffen
Der Zoo Zürich hat einen neuen Nashornbullen namens Kimba. Mittelfristig soll das zwölfjährige Männchen in der Lewa Savanne für Nachwuchs sorgen.
Stadt Zürich
Neue Cycle Week: Trotz Wetterpech zufriedene Organisatoren
«Trotz erschwerten Veranstaltungsbedingungen, Sommerferien und Wetterpech», so die Organisatoren der neuen Cycle Week, habe es «dank neuem Konzept einen erfolgreichen Auftakt» gege...
Stadt Zürich
Mit Testkäufen für den Jugendschutz
Das Blaue Kreuz hat festgestellt, dass zwei von fünf Jugendlichen in Läden Alkohol erhalten, obwohl das vom Gesetz her verboten ist.
Stadt Zürich
Kanton fördert Literaturschaffen
Der Kanton Zürich spricht für 2021 Fördergelder von 260 000 Franken.
Stadt Zürich
«Was wollt ihr denn noch?»
Eine Ausstellung zum Thema «50 Jahre Frauenstimmrecht» im Stadthaus in Zürich würdigt das Engagement von Frauen aus Zürich und der Schweiz.
Stadt Zürich
Neue Wache und neues Stadtarchiv geplant
Um die Versorgung der Stadtkreise 3, 4, 5, 9 und 10 zu sichern, soll auf dem Areal an der Hardgutstrasse 3 in Aussersihl die Wache West für Feuerwehr und Sanität entstehen.
Stadt Zürich
Die Cycle Week hat die Velowoche in Zürich eröffnet
Die erste «Cycle Week», als grösstes Velofestival der Schweiz angelegt, wurde am Mittwoch, 4. August, eröffnet.
Stadt Zürich
Polizei verhaftete mehrere Aktivistinnen und Aktivisten
Die Stadtpolizei Zürich löste laut einer Mitteilung am frühen Montagnachmittag die restlichen Blockaden vor den Eingängen zu Banken im Kreis 1.
Stadt Zürich
Klimaaktivistinnen und -aktivisten blockieren Bankeingänge
Nachdem mehrere Dutzend Klimaaktivistinnen und -aktivisten im Kreis 1 Eingänge von Banken blockiert hatten, nahm die Stadtpolizei Zürich rund 30 Personen fest.
Stadt Zürich
Pikmi ersetzt abends testweise den Bus 35
Es ist ÖV auf Bestellung, der in Altstetten und Albisrieden von den Verkehrsbetrieben Zürich (VBZ) aktuell getestet wird: Die Pikmi-Fahrzeuge fahren jeweils abends bei Bedarf, also...
Stadt Zürich
Arboretum Hönggerberg
Im neuen Waldlabor kann man die erstaunliche Vielfalt des Schweizer Waldes entdecken.
Stadt Zürich
Elektrizitätswerk baut Energiezentrale
Der Energieverbund Klausstrasse und die Energiezentrale der neu gebauten Wohnsiedlung Hornbach im Kreis 8 sollen zum Energieverbund Seefeld zusammengelegt werden.
Stadt Zürich
Schulklasse spendet für Pfuusbus
Mit selber produzierten Stoffmasken haben Schülerinnen und Schüler der Schule Lavater Geld gesammelt. Eigentlich wollten sie damit eine Reise nach Israel machen, doch nun freuen si...
Zurück
Weiter