Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Stadt Zürich
Polizeinews
|
Kanton Zürich
Stadt Zürich
Brand an der Ausstellungsstrasse
Am frühen Donnerstagmorgen ist im Zürcher Kreis 5 ein Brand in einer Gewerbeliegenschaft ausgebrochen. Die Feuerwehr konnte das Feuer rasch löschen, verletzt wurde niemand.
Stadt Zürich
Neues Leben für die Rote Fabrik
Wo einst Maschinen ratterten, pulsiert heute wieder das kreative Leben. Die Rote Fabrik hat ihren Ateliertrakt zurück und ist dabei moderner denn je.
Stadt Zürich
Solar-Energie: Linke machen Druck
Die Zürcher SP und die Grünen erhöhen den Druck auf FDP-Stadtrat Michael Baumer mit zwei Volksinitiativen, die einen schnelleren Ausbau der Solarenergie in der Stadt fordern.
Stadt Zürich
Jetzt kommt die Mietzins-Polizei
Der Zürcher Gemeinderat hat beschlossen, eine städtische Informations- und Beratungsstelle für Mietende einzurichten, die prüfen soll, ob Mietzinse zu hoch sind.
Stadt Zürich
Papierlose hoffen auf Geld
Das Parlament zieht den Entscheid des Regierungsrats weiter. Nun soll das Verwaltungsgericht klären, ob das Projekt «wirtschaftliche Basishilfe» für Sans-Papiers rechtens ist.
Stadt Zürich
Prinz William an der Euro
Der Prince of Wales unternimmt einen Kurztrip an die Fussball-Europameisterschaft der Frauen. Am Mittwochabend verfolgt der Thronfolger die Partie Englands gegen die Niederlande.
Stadt Zürich
Neue Unterführung in Seebach
Am Bahnhof Seebach entsteht bis 2028 eine neue, breitere Unterführung für Fussgänger und Velofahrende als sichere Quartierverbindung und Ersatz für den Bahnübergang Felsenrain.
Stadt Zürich
Stadt übernimmt Textilsammlung
Ab 2027 übernimmt Entsorgung + Recycling Zürich (ERZ) das Einsammeln gebrauchter Kleidung und Schuhe selbst. Damit endet die Zusammenarbeit mit privaten Firmen.
Stadt Zürich
Chefwechsel im Stadtspital
Nach dem Weggang von Lars C. Huber übernimmt ab November 2025 ein erfahrenes Trio interimistisch die Leitung der Inneren Medizin am Stadtspital Zürich.
Stadt Zürich
Thiam vor dem Obergericht
Im Streit zwischen dem ehemaligen CS-Chef Tidjane Thiam und seiner früheren Haushälterin geht es um viel Geld und nun auch um ein Urteil vor dem Zürcher Obergericht.
Stadt Zürich
Hillebrandt wird Chefin des Kispi
Julia Hillebrandt wird CEO des Zürcher Kinderspitals. Sie übernimmt die Leitung Anfang 2026. Bis dahin wird das Kinderspital weiterhin von Stephan Gürtler ad interim geführt.
Stadt Zürich
Polizei geht digital
Anzeigen erstatten, ohne das Haus zu verlassen, das ist ab sofort dauerhaft möglich. Die KaPo Zürich führt ihren Online-Polizeiposten nach einem erfolgreichen Pilotjahr ein.
Stadt Zürich
Sperrung Hofwiesenstrasse
Wer in den Sommerwochen mit dem Auto stadteinwärts durch die Hofwiesenstrasse unterwegs ist, muss aufgrund Bauarbeiten mehr Zeit und Geduld einplanen.
Stadt Zürich
Seefeld: Schlägerei am Quartierfest
Fussball-Hooligans haben am Wochenende einem Quartierfest im Seefeld ein trauriges Ende gesetzt.
Stadt Zürich
Stadtratswahlen: Glättli nominiert
Die Grünen Stadt Zürich haben Nationalrat Balthasar Glättli für die Stadtratswahlen 2026 nominiert. Er wird zusammen mit den Bisherigen Karin Rykart und Daniel Leupi antreten.
Stadt Zürich
Ärger über Freiluft-Sex
Die Zürcher Werdinsel gilt seit Jahrzehnten als FKK-Paradies. Nun regt sich in der Bevölkerung Widerstand. Grund: Die Nacktzone an der Limmat wird zur Sex-Oase.
Stadt Zürich
Zürich kürt die besten Bauten
Die Stadt Zürich zeichnet auch 2025 wieder besonders gelungene Architektur und Freiräume aus, und die Bevölkerung darf mitentscheiden.
Stadt Zürich
Sihlquai-Nordrampe gesperrt
Wer in Zürich mit dem Auto unterwegs ist, muss ab Mitte Juli mehr Zeit einplanen. Eine zentrale Zufahrt zur Hardbrücke wird für fünf Wochen wegen Bauarbeiten gesperrt.
Stadt Zürich
Wohnungsjagd geht über Leichen
In Zürich ist Wohnraum so knapp, dass Wohnungssuchende inzwischen Todesanzeigen auswerten. Ein radikaler Trend, der zeigt, wie dramatisch die Lage ist.
Stadt Zürich
Junge Brandstifter geschnappt
In Zürich-Altstetten geht ein parkiertes Auto in Flammen auf. Jetzt ist klar, dass es Brandstiftung war. Zwei Schweizer im Alter von 17 und 20 Jahren sind geständig.
Zurück
Weiter