Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Stadt Zürich
Polizeinews
|
Kanton Zürich
Stadt Zürich
Mehr Wohnraum fürs Alter
Eine Volksinitiative fordert 20 Prozent Alterswohnungen in allen städtischen Liegenschaften. Der Stadtrat sagt Nein und legt nun einen eigenen Plan vor.
Stadt Zürich
Ausbau der Notunterkunft in Seuzach
Ein Rekurs verzögert den Ausbau der Notunterkunft in Oberohringen auf unbestimmte Zeit. Das belastet Asylsuchende und treibt die Kosten für externe Unterbringung in die Höhe.
Stadt Zürich
Medizinkrise in Zürich
Der Ärztemangel in der Schweiz spitzt sich zu. Während Zürich die Ausbildungszahlen markant erhöhen will, zögert Bern.
Stadt Zürich
Medienpionier Schawinski wird 80
Roger Schawinski feiert am 11. Juni seinen 80. Geburtstag. Der Zürcher gründete unter anderem das erste Privatradio und den ersten lokalen Privatfernsehsender der Schweiz.
Stadt Zürich
Wohnungsvergabe: Zufall bestimmt
Wegen des akuten Wohnungsmangels setzen Stadt und Wohnbaugenossenschaften zunehmend auf Zufallsgeneratoren, um Wohnungsbesichtigungen fair zu organisieren.
Stadt Zürich
Verletzte bei Crash von Lieferwagen
Ein Verkehrsunfall hat fünf Verletzte gefordert. Bei den Verletzten handelt es sich um die Insassen eines Lieferwagens, der mit einem Kandelaber kollidierte.
Stadt Zürich
Zürich vor erster Hitzewelle
Die Schweiz erlebt derzeit eine der ersten grossen Hitzewellen des Jahres. Meteorologen prognostizieren Spitzenwerte von bis zu 34 Grad in einigen Regionen, darunter auch Zürich.
Stadt Zürich
Indigenous Peoples day
Am Sonntag, 22. Juni 2025, lädt das NONAM (Nordamerika Native Museum) in Zürich erneut zu dem Indigenous Peoples Day ein.
Stadt Zürich
Seeüberquerung rückt näher
Die diesjährige Stadtzürcher Seeüberquerung ist für den 2. Juli geplant. Sollte das Wetter nicht mitspielen oder das Wasser zu kalt sein, sind zwei Ersatzdaten vorgesehen.
Stadt Zürich
Japankäfer muss gestoppt werden
Ab sofort ist das Bewässern von Rasen in Kloten verboten. Mit radikalen Massnahmen will die Stadt die Ausbreitung des gefrässigen Japankäfers verhindern, bevor es zu spät ist.
Stadt Zürich
Kita-Fehlstart im Kispi
Das neue Zürcher Kinderspital glänzt mit moderner Architektur, doch eine Kita fehlt. Für viele Mitarbeitende wird die Kinderbetreuung zur Zerreissprobe.
Stadt Zürich
Alpen-Flieger in der Stadt
In Zürich nisten immer mehr Bergvögel an Häusern statt Felsen. Doch moderne Bauten lassen ihnen kaum Platz.
Stadt Zürich
Schon wieder Wasserrohrbruch
In Zürich kam es am Pfingstmontag zu einem gravierenden Wasserrohrbruch an der Pfingstweidstrasse. Eine 60 Jahre alte Leitung platzte und setzte 5,4 Millionen Liter Wasser frei.
Stadt Zürich
Badi Allenmoos: Sanierung und Ganzjahresbetrieb
Die Stadt Zürich plant ab 2029 eine umfassende Sanierung des Freibads Allenmoos. Die Kosten belaufen sich auf 22,5 Millionen Franken.
Stadt Zürich
Massive Schäden nach Rohrbruch
Die Bahnstrecke zwischen Zürich-Wipkingen und Oerlikon ist am Sonntagmorgen wegen eines Wasserrohrbruchs unterbrochen worden. Auch diverse Liegenschaften waren tangiert.
Stadt Zürich
Messerstecherei im Kreis 4
Ein 40-jähriger Syrer hat in der Nacht auf Sonntag laut Stadtpolizei in Zürich einen 47-jährigen Kongolesen mit einer Stichwaffe verletzt.
Stadt Zürich
Zürich als «Menschenrechtsstadt»
SP und Grüne wollen Zürich zur ersten Menschenrechtsstadt der Schweiz machen. Vorbilder sind Städte wie Rosario (Argentinien), Nagpur (Indien) und Bamako (Mali).
Stadt Zürich
Ein Löwe Namens Hannu
Der FC Zürich hat ein neues Maskottchen - nicht offiziell, aber von zwei jungen Fans in liebevoller Handarbeit gefertigt. Eine löwenstarke Geschichte.
Stadt Zürich
Fliegende Fäuste im Autotunnel
Selbstjustiz. Im Zürcher Milchbucktunnel kam es am Donnerstagabend zu einem ungewöhnlichen Zwischenfall. Mehrere Männer lieferten sich eine wilde Schlägerei.
Stadt Zürich
Neues Leben für Thurgauerstrasse
Auf dem Areal Thurgauerstrasse entstehen rund 400 gemeinnützige Wohnungen. Zwei Architekturwettbewerbe markieren den nächsten Schritt in der Entwicklung des neuen Quartierteils.
Zurück
Weiter