Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Stadt Zürich
Polizeinews
|
Kanton Zürich
Stadt Zürich
Stadtrat: Gallizzi für die EVP
Die EVP Stadt Zürich hat an ihrer Mitgliederversammlung vom Montagabend Co-Präsidentin Sandra Gallizzi einstimmig als Kandidatin für den Zürcher Stadtrat nominiert
Stadt Zürich
Center Eleven evakuiert
Alarm im Einkaufszentrum Center Eleven in Oerlikon: Eine Evakuationsübung sorgte am Dienstagmorgen für Aufregung, doch alles verlief nach Plan. Gefahr bestand zu keiner Zeit.
Stadt Zürich
Jugendliche: büffeln statt bummeln
Der Stadtrat hat sich gegen drei freie Nachmittag an der Sekundarschule ausgesprochen. Ein entsprechender Vorstoss stehe im Widerspruch zum Willen von Gemeinderat und Volk.
Stadt Zürich
Bund unterstützt erstmals Pride
Das Zurich Pride Festival erhält in diesem Jahr erstmals finanzielle Unterstützung vom Bundesamt für Polizei (Fedpol), wegen konkreter Bedrohungen gegen die LGBTQ+-Community.
Stadt Zürich
Mikhail Shalaev will in den Stadtrat
Die Jungfreisinnigen schicken Jurastudent Mikhail Shalaev (23) ins Rennen um den Zürcher Stadtrat. Er soll frischen Wind in die Stadtpolitik bringen.
Stadt Zürich
Autostopp wegen Velowoche
Das Velo auf der Überholspur. Der Autoverkehr steht still. Während der Cycle Week vom 22. bis am 25. Mai 2025 gibt es rund um die Europaallee erhebliche Verkehrseinschränkungen.
Stadt Zürich
5 Jahre Essen, Wärme, Würde
«Essen für Alle» feiert sein fünfjähriges Bestehen. Was als Notaktion begann, ist heute ein Ort der Menschlichkeit mitten in Zürich.
Stadt Zürich
Dreifaches «Ja» des Stimmvolks
Neue Wohnungen, Flughafen-Aktien, Schulhausbau: Alle drei Stadtzürcher Vorlagen wurden vom Stimmvolk deutlich angenommen.
Stadt Zürich
Pädokriminalität in Zürich
Pädokriminalität im Internet stellt Polizei und Gesellschaft vor grosse Herausforderungen. Auch Zürich sieht sich mit einer konstant hohen Zahl von Verdachtsfällen konfrontiert.
Stadt Zürich
Eine Stadt im Fussballfieber
Public Viewing, Fanzimmer und Partys: Mitten in Zürich entsteht zur UEFA Women’s EURO 2025 ein Begegnungsort, der weit über den Fussball hinausgeht.
Stadt Zürich
220 Wohnungen für Örlikon
Auf einem ehemaligen ABB-Areal in Oerlikon will die Stadt Zürich 220 Wohnungen erstellen. Das Areal hat sie für 106 Millionen Franken gekauft.
Stadt Zürich
Der Böögg-Bauer für die FDP
Die FDP Zürich bringt eine interessante Option ins Rennen um das Stadtpräsidium. Sie will Lukas Meier nominieren. Der 52-jährige Unternehmer wäre ein neues Gesicht in der Politik.
Stadt Zürich
Verkehrsbeschränkung Walchestrasse
Von Freitag, 16. Mai, 20 Uhr, bis Montag, 19. Mai 2025, 5 Uhr, ist die Walchestrasse ab Stampfenbachplatz bis Walcheplatz durchgehend in beide Richtungen gesperrt.
Stadt Zürich
Personalmangel im Cockpit
Flugstreichungen, weil die Piloten fehlen. Swiss kämpft mit Engpässen, die selbst interne Notlösungen nicht mehr auffangen können.
Stadt Zürich
Vom Helfer zum Opfer
Mit einer erfundenen Notlage versuchten zwei Männer am Mittwochnachmittag, 14. Mai 2025, Passanten in der Zürcher Innenstadt zu täuschen.
Stadt Zürich
Grossbaustelle am Bucheggplatz
Wegen Strassen- und Werkleitungsbauarbeiten ist die stadteinwärtige Fahrspur in die Hofwiesenstrasse ab 19. Mai gesperrt . Eine Umleitung über drei Strassen ist eingerichtet.
Stadt Zürich
10 weitere Flexy-Trams für Zürich
Um den Fahrzeugbedarf bis ins Jahr 2031 abzudecken, beschaffen die VBZ weitere 10 Flexity-Trams von Alstom.
Stadt Zürich
Messerstecher bleibt weggesperrt
Der Jugendliche, der am 2. März des vergangenen Jahres in Zürich einen jüdischen Mann niedergestochen hat, befindet sich weiterhin in der Obhut der Jugendanwaltschaft.
Stadt Zürich
220 Wohnungen für Oerlikon
Die Stadt Zürich plant auf dem ehemaligen ABB-Areal in Oerlikon 220 Wohnungen, Gewerbeflächen und einen Park. Kaufpreis für das Areal MFO-West: 106 Millionen Franken.
Stadt Zürich
Neue Pachtende für Döltschi- und Schipferhof
Die Bauernhöfe Döltschihof am Friesenberg und Schipferhof in Wollishofen sind wichtige Grundpfeiler der Zürcher Stadtlandwirtschaft. Sie werden ab 2027 neu bewirtschaftet.
Zurück
Weiter