Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Stadt Zürich
Polizeinews
|
Kanton Zürich
Stadt Zürich
Neue Pachtende für Döltschi- und Schipferhof
Die Bauernhöfe Döltschihof am Friesenberg und Schipferhof in Wollishofen sind wichtige Grundpfeiler der Zürcher Stadtlandwirtschaft. Sie werden ab 2027 neu bewirtschaftet.
Stadt Zürich
Polygame Bäume trotzen Klimawandel
Bäume, die sich nicht auf eine Partnerschaft beschränken, haben bessere Überlebenschancen, zumindest, wenn es um ihre Beziehung zu Pilzen geht.
Stadt Zürich
Kunstpreis 2025 an Simone Keller
Die Pianistin Simone Keller erhält den Kunstpreis der Stadt Zürich. Die Auszeichnung für besondere kulturelle Verdienste geht an das Institut für Incohärente Cinematographie.
Stadt Zürich
Fussball-Auswüchse: Klubs nicht haftbar
Die städtische FDP drängt darauf, dass Fussballklubs für die Schmierereien ihrer Fans haftbar werden. Ein entsprechendes Postulat hat der Gemeinderat aber abgelehnt.
Stadt Zürich
Freipass für unbewilligte Demos
Die Teilnahme an einer unbewilligten Demonstration dürfte in der Stadt Zürich bald ohne Busse bleiben. Am Mittwoch hat sich im Gemeinderat eine Mehrheit dafür abgezeichnet.
Stadt Zürich
Gottfried Kellers Wohnhaus für 3 Mio. saniert
Die Stadt Zürich saniert Gottfried Kellers früheres Wohnhaus am Rindermarkt 9 für 2,99 Mio. Franken. Das Altstadthaus ist in baulich und energetisch schlechtem Zustand.
Stadt Zürich
Velofest unter der Stadt
Zürich eröffnet am 22. Mai 2025 mit einem Fest den Stadttunnel für Velos. Dazu gehören Rundfahrt und Attraktionen im Rahmen der CYCLE WEEK.
Stadt Zürich
Politik kippte den ESC
Zürichs Bewerbung für den ESC scheiterte laut mehreren Beteiligten an der mangelnden politischen Unterstützung, Dies hat gravierende wirtschaftliche Konsequenzen.
Stadt Zürich
Die verschwundenen Parkplätze
Seit Ende 2022 sind in Zürich 721 Blaue-Zonen-Parkplätze verschwunden, was einem Rückgang von 2,3 Prozent entspricht. Auch die Zahl der weissen Plätze ist deutlich zurückgegangen.
Stadt Zürich
Neue Wirte für «Schlachthof»
Die Gastro Buddies AG übernimmt ab Juni 2025 das Restaurant zum Schlachthof und verwöhnt mit hausgemachten Würsten sowie traditionellen Schweizer Gerichten.
Stadt Zürich
Wie Zürich seine Mieter schützt
Während Zürichs Wohnungsmarkt von Verdrängung geprägt ist, zeigt die Stadt im Heiligfeld I, wie sozialverträgliche Sanierung funktioniert.
Stadt Zürich
Schulanlage Lavater in neuem Glanz
Die Schulanlage Lavater ist umfassend saniert und erweitert: Mit neuer Mensa, Doppelsporthalle und nachhaltiger Energie ist sie bereit für den Tagesschulbetrieb..
Stadt Zürich
FCZ: 1000 Biere zum Abschied
Mit Mirlind Kryeziu verabschiedt sich ein Spieler vom FC Zürich, der wie kaum ein zweiter für die Identität mit dem Verein stand. Beim heutigen Heimspiel gegen den FC Winterthur z...
Stadt Zürich
Riesen-Spende für das Kunsthaus
Der Amag-Erbe Martin Haefner möchte dem Kunsthaus Zürich 30 Millionen Franken spenden. Die Zücher Kulturinstitution will dennoch mehr Geld von der Stadt.
Stadt Zürich
Parkplätze weg, Tempo 30 her
Ab August setzt die Stadt zwischen Stauffacherstrasse und Kasernenstrasse den nächsten Abschnitt der Velovorzugsroute um: Auf weiteren 1,25 Kilometern geniessen Fahrräder Vortritt.
Stadt Zürich
Standing Ovation für neue Ballettchefin
Mit einem Dreiteiler zieht die neue Ballettchefin Cathy Marston am Opernhaus Zürich das Publikum in «Countertime» in eine Art nostalgischen Bann. Premiere war am Wochenende und die...
Stadt Zürich
Migros legt Street Parade auf Eis
Nach sechs Jahren zieht Migros den Stecker. Der Grosssponsor der Street Parade steigt aus und lenkt sein Budget ab 2025 in Volksläufe, Schwingen und Kinderfestivals.
Stadt Zürich
Zürich ohne grosse ESC-Festhütte
Die grosse ESC-Party findet ausschliesslich in Basel statt. Die Stadt Zürich feiert den Eurovision Song Contest nur im kleinen Kreis, es ging kein einziges Public-Viewing-Gesuch ein.
Stadt Zürich
Freie Fahrt für Zweiräder
Ab August 2025 setzt Zürich den 1,25 km langen Abschnitt der Velovorzugsroute zwischen Stauffacher- und Kasernenstrasse um. Die Verbindung zum neuen Stadttunnel folgt 2026.
Stadt Zürich
«Abstand ist Anstand»
Mit der Kampagne «Abstand ist Anstand» wollen Pro Velo, Fussverkehr Schweiz und die Stadt Zürich die Fronten zwischen Fuss- und Veloverkehr entschärfen.
Zurück
Weiter