Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Stadt Zürich
Polizeinews
|
Kanton Zürich
Stadt Zürich
Offene Rennbahn: Saisonstart
Vorhang auf für die neue Saison auf der Offenen Rennbahn in Oerlikon. Am Dienstag wartet ein volles Programm auf die Besucherinnen und Besucher - mit den Stehern als Höhepunkt.
Stadt Zürich
Stadelhofen-Quitschen bleibt
Am Bahnhof Stadelhofen verursachen durchfahrende Züge aufgrund der engen Kurvenradien starke Quietsch-Geräusche. Daran ändert sich nichts.
Stadt Zürich
Circus Knie verzaubert Zürich
Grandiose Artisten, edle Pferde, Comedy und Clownerie vereinen sich zu einer fantastischen Show. Das Zürcher Premierepublikum des Circus Knie war hin und weg. Von Ursula Litmanowit...
Stadt Zürich
Zürich fast am glücklichsten
Zürich gehört laut dem neuen «Happy City Index 2025» zu den glücklichsten Städten der Welt und erreicht dabei Platz zwei im internationalen Vergleich.
Stadt Zürich
Autobahn mit Park eingeweiht
Nach über 45 Jahren gewinnt Schwamendingen Lebensqualität zurück. Die neue Autobahnüberdachung mit Park wurde am Freitag im Beisein von Bundesrat Rösti eröffnet.
Stadt Zürich
Extrême eröffnet Pop-up-Erlebniswelt
Zwei neue Sorten, Retro-Vibes und Gratis-Glacé: Extrême bringt diesen Freitag und Samstag Farbe und Geschmack in die Zürcher Innenstadt.
Stadt Zürich
Zürcher Dreifachabstimmung
Am Sonntag, 18. Mai 2025, stimmen die Stadtzürcher über drei kommunale Vorlagen ab.
Stadt Zürich
SBB-Bodycams zeigen Wirkung
Seit einem halben Jahr tragen die Polizisten der SBB Bodycams – und die Ergebnisse sprechen für sich: Weniger Gewalt, mehr Deeskalation und eine neue Transparenz im Sicherheitsalltag.
Stadt Zürich
2,26 Milliarden für Fernwärme
Die Stadt Zürich will ihr Fernwärmenetz für 2,26 Milliarden Franken ausbauen. Die Stimmberechtigten befinden voraussichtlich im November 2025 über den Rahmenkredit.
Stadt Zürich
Gesichter hinter den Warnwesten
Mit einer eindringlichen Plakatkampagne macht das kantonale Tiefbauamt auf die Gefahren für Strassenbauarbeiter aufmerksam und setzt dabei auf echte Mitarbeitende als Modelle.
Stadt Zürich
Christian Huser neuer Gemeinderatspräsident
Nach dem Kantonsrat ist auch das Stadtparlament unter FDP-Leitung: Der Gemeinderat hat den langjährigen FDP-Gemeinderat Christian Huser mit 86 Stimmen zum Ratspräsidenten gewählt.
Stadt Zürich
Velos raus nach 48 Stunden
Mit der Eröffnung des neuen Stadttunnels führt Zürich eine 48-Stunden-Regel für Veloabstellplätze ein. Wer sein Velo zu lange stehen lässt, riskiert den Abtransport.
Stadt Zürich
Zurich-Gruppe startet stark ins Jahr
Die Zurich-Gruppe startet stark ins Jahr 2025: Mit steigenden Prämien wächst der Konzern in Schaden-, Lebensversicherung und im US-Geschäft über Markterwartungen hinaus.
Stadt Zürich
Gemeinderat arbeitete effizienter
Das Zürcher Stadtparlament hat im Amtsjahr 2024/2025 effizienter gearbeitet. Es behandelte in kürzerer Sitzungszeit mehr Geschäfte als im Vorjahr.
Stadt Zürich
Riedhof in Höngg wird ausgebaut
Ein Schulcampus mit 21 neuen Klassenräumen, eigener Doppelsporthalle, Musikräumen und nachhaltiger Energieversorgung. Das ist der Plan für die Schulanlage Riedhof in Zürich-Höngg.
Stadt Zürich
Tiefbauarbeiten im Limmatquai
Die Mischabwasserkanäle im Limmatquai vom Schifflände- bis zum Walcheplatz werden saniert und an Sicherheitsvorschriften angepasst. Die Strassenoberfläche wird punktuell instand ge...
Stadt Zürich
Der Bahnhof Stadelholfen wächst
Der Bahnhof Zürich Stadelhofen erhält ein viertes Gleis und einen neuen Tunnel. Die Ausbaupläne liegen ab Mitte Mai öffentlich auf.
Stadt Zürich
Zürich liebt Emma und feiert Matteo
In der Stadt Zürich hat ein Namenswechsel an der Spitze stattgefunden: Emma und Matteo waren im Jahr 2024 die beliebtesten Vornamen für Neugeborene.
Stadt Zürich
Bodenlampen für Sicherheit
Nach dem Unfalltod eines 5-Jährigen am Escher-Wyss-Platz im Zürcher Kreis 5 Ende 2022 verbessert die Stadt mit Bodenlampen die Schulwegsicherheit an der Kreuzung weiter.
Stadt Zürich
3 1/2 Zimmer für 4000 Franken
In Altstetten ist neuer Wohnraum entstanden. Günstig ist das Angebot im früheren Arbeiterquartier aber nicht.
Zurück
Weiter