Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Stadt Zürich
Polizeinews
|
Kanton Zürich
Stadt Zürich
Rentnerin in der Katzen-Falle
Die Zuneigung zu einer Katze bringt eine 68-jährige Rentnerin heute Dienstag vor das Bezirksgericht Zürich. Sie hatte die Nachbarskatze «systematisch angefüttert».
Stadt Zürich
Sanierungsstart am Kreuzplatz
Am 5. Mai starten Bauarbeiten am Kreuzplatz: Neue Gleise, barrierefreie Haltestelle, neue Dienstverbindung und Sanierung von Werkleitungen. Sie dauern bis Ende 2025 an.
Stadt Zürich
Schulweg über Escher-Wyss-Platz wird sicherer
In den kommenden Wochen setzt die Stadt weitere Massnahmen um, damit der Schulweg über den Escher-Wyss-Platz zum Schulbeginn 2025/26 sicherer wird.
Stadt Zürich
SVP will 1. Mai-Fest abschaffen
Nach den schweren Krawallen im Nachgang zu den 1. Mai-Feiern fordert der Zürcher SVP-Nationalrat Mauro Tuena drastische Konsequenzen.
Stadt Zürich
Polizei verhindert weitere Krawalle
In Zürich brodelt es im Nachgang zum 1. Mai. In der Nacht auf Sonntag konnte die Polizei mit grosser Präsenz weitere Ausschreitungen verhindern.
Stadt Zürich
Schwere Krawalle in der Innenstadt
In Zürich lieferten sich Vermummte eine Strassenschlacht mit der Polizei. Die Gesetzeshüter reagierten mit Tränengas, Wasserwerfern und Gummischrot.
Stadt Zürich
Föhren am Strassenrand
Waldatmosphäre in der Innenstadt. Um das Klima zu verbessern, sollen Föhren die Zürcher Strassen säumen.
Stadt Zürich
Zürich schwitzt beim Feiertagswetter
Am 1. Mai erlebte Zürich einen Sommertag mit über 26 Grad – wärmer war es nur in Basel. Die Hitze sorgte für volle Badis, bald könnte Saharastaub den Himmel trüben.
Stadt Zürich
Franzose wegen geplanter Tötung vor Gericht
Ein 23-jähriger Franzose steht in Zürich vor Gericht: Er plante die Tötung eines Mannes, der seine Schwester vergewaltigt haben soll, traf das Opfer jedoch nicht an.
Stadt Zürich
Kunsthaus mit Millionenverlust
Trotz Rekordbesuch von über 500'000 Gästen schreibt das Kunsthaus Zürich erneut rote Zahlen: 2024 resultierte ein Verlust von 1,53 Mio. Franken, die Stadt soll nun stärker helfen.
Stadt Zürich
Ultraschall statt Operation
Implantate, die sich selbst reinigen: Schweizer Forschende entwickeln eine Methode, bei der Ultraschall winzige Härchen aktiviert, ganz ohne Operation, direkt durch die Haut.
Stadt Zürich
Stadt Zürich senkt Mieten
Wer in einer städtischen Wohnung lebt, darf sich freuen: Rund 10 000 Haushalte profitieren ab Juli von tieferen Mietzinsen.
Stadt Zürich
Witikon im Handballrausch
Während in Witikon die Halle noch fehlt, rollt der Ball auf dem Rasen: Am 28. Juni lädt der TV Witikon zum 10. Grümpi mit Handball, Festbeiz und Quartierfest im «Hau».
Stadt Zürich
Böögg ade: Zürich feiert den Frühling
Nach 26 Minuten knallte der Kopf: Beim «Sächsilüüte 2025» strömten Tausende ins sonnige Zürich und erlebten ein Fest voller Tradition, Witz und Musik.
Stadt Zürich
Grünflächen in Städten senken Stress
Grünflächen in Städten senken nach einer Schweizer Studie messbar den Stress. Virtual-Reality-Experimente und Feldforschung belegen, dass Naturumgebungen die Erholung fördern.
Stadt Zürich
Warten auf E-Busse geht weiter
Die neuen Elektrobusse der VBZ bleiben wegen anhaltender Qualitätsprobleme am Depot stehen. Stattdessen rollen wieder alte Dieselbusse durch Zürich.
Stadt Zürich
Sechseläuten ohne Fähnchen
Beim Sechseläuten vermissen viele Zürcher die traditionellen Fähnchen auf den Trams. Aus Sicherheitsgründen bleiben die Dächer kahl.
Stadt Zürich
70 Millionen für kleine Patienten
Die Thomas und Doris Ammann Stiftung unterstützt das Kinderspital Zürich mit 70 Millionen Franken. Neben Infrastruktur und Forschung profitiert auch die Kindermedizin weltweit.
Stadt Zürich
Rauchfreie Zone am Messeturm
In Zürich-Seebach gilt vor dem neuen Messeturm: Rauchen verboten, und das auch draussen.
Stadt Zürich
Grüne Energie am Flughafen
Die Flughafen Zürich AG geht neue Wege in der nachhaltigen Energiegewinnung. Neben klassischen Photovoltaik-Anlagen testet sie nun erstmals sogenannte Solarzäune.
Zurück
Weiter