Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Stadt Zürich
Polizeinews
|
Kanton Zürich
Stadt Zürich
Schulschwimmen mit Industriecharme
Das Kesselhaus Letten wird zum Schulschwimmbad: pool Architekten gewinnen den Wettbewerb mit einem nachhaltigen Projekt, das Industriecharme und Zukunft verbindet.
Stadt Zürich
Gastronomie: «Rotes Telefon» für Baufragen
Gastronomen sollen ein zentrale Anlaufstelle für Baubewilligungen erhalten. Das Parlament hat ein Postulat von FDP und SP mit 82 Ja- zu 20 Nein-Stimmen an den Stadtrat überwiesen.
Stadt Zürich
Klares JA zur Offenen Rennbahn
Die Offene Rennbahn in Oerlikon soll bleiben - wenn möglich, für immer. Der Gemeinderat hat ein Postulat überwiesen, das einen Erhalt der historischen Sportstätte fordert.
Stadt Zürich
Lärmradar gegen Autoposer
Die Stadt Zürich will einen Lärmradar gegen lästige Autoposer testen. Das Gerät soll von April bis Juni an Strecken stehen, die bei den Posern beliebt sind.
Stadt Zürich
Crash mit Polizeiauto
Eine Autolenkerin ist mit ihrem SUV am Dienstagabend in Zürich in einen Streifenwagen geprallt. Zwei Polizisten wurden dabei mittelschwer verletzt.
Stadt Zürich
Frischer Wind für Hirzenbach
Zürich plant Grossprojekt mit Vorbildcharakter – 90 neue Wohnungen, nachhaltige Holzarchitektur und moderne Infrastruktur für die Schule Luchswiesen
Stadt Zürich
Zürich im Laufschritt – Autofahrer aufgepasst
Für die Durchführung des Zürich Marathon / Halbmarathon / Cityrun vom Sonntag, 13. April 2025 werden rund um das Zürcher Seebecken temporäre Verkehrsvorschriften erlassen.
Stadt Zürich
Sprung in den Sommer: Badi-Saison startet
Es ist wieder so weit – die Badehosen raus, das Handtuch eingepackt! Am Samstag, 12. April 2025, startet Zürich offiziell in die Sommerbadesaison.
Stadt Zürich
Abschied von N'Gola
Der Zoo Zürich trauert um einen seiner bekanntesten Bewohner: Silberrücken N’Gola wurde am Montag im Alter von 47 Jahren eingeschläfert.
Stadt Zürich
Literatur auf Schienen
Im Orell Füssli Bücher-Tram liest Willi Wottreng aus seinem neuen Roman «Unter Druck» – direkt entlang der Schauplätze in Zürich.
Stadt Zürich
Bürgerliche blasen zum Angriff
In der Stadt Zürich will eine bürgerliche Allianz eine politische Trendwende schaffen. Dies schreibt die «Neue Zürcher Zeitung».
Stadt Zürich
Mildere Strafe für FCZ-Rowdys
Im Mai 2018 überfielen FCZ-Hooligans eine Saisonschlussfeier der Muttenzerkurve beim St.-Jakob-Stadion. Nun sprach das Appellationsgericht Basel-Stadt das zwetinstanzliche Urteil.
Stadt Zürich
Nächtliche Sperrung auf der Brunaustrasse
Achtung, Nachtschwärmer und Pendler! Wer abends oder frühmorgens die Brunaustrasse quert, muss sich zwischen dem 14. und 17. April 2025 auf Umwege einstellen.
Sport
Aufschlag in den Frühling: Tennissaison eröffnet
Ab Samstag, 12. April 2025, heisst es wieder: Spiel, Satz und Sieg auf Sand. Die Stadt Zürich öffnet ihre Tennisanlagen für die neue Saison.
Stadt Zürich
Fifa: Kündigung für Frau nach Kindsgeburt
Die Fifa streitet sich mit einer Ex-Angestellten wegen Diskriminierung. Es kommt zu einem Vergleich. Der «Tages Anzeiger» macht den Fall publik.
Stadt Zürich
Bürgerliche: 430 Millionen für Stadt sind zu viel
Genug ist genug. Die Bürgerliche Kantonsräte wollen nicht weiter für die städtische Ausgabenpolitik gradstehen.
Stadt Zürich
Langstrasse mit Bussenrekord
Die Stadt Zürich hat im vergangenen Jahr mit Ordnungsbussen 61,3 Millionen Franken eingenommen. Das sind rund 1,4 Millionen mehr als 2023.
Stadt Zürich
Trickdieb auf frischer Tat erwischt
Am Samstagabend, 5. April 2025, nahm die Stadtpolizei Zürich im Kreis 4 einen Trickdieb fest, der kurz zuvor einem Opfer die Halskette entrissen hatte.
Stadt Zürich
Teures Video des Steueramts
Der Zürcher Regierungsrat verteidigt das 90'000 Franken teure Werbevideo des Steueramts zur Rekrutierung von Fachkräften. Es sei eine verhältnismässige Massnahme trotz Kritik.
Stadt Zürich
Sanesi Stabsübergabe beim VLZ
Der Verbund Lebensraum Zürich (VLZ) vertritt 50000 Bewohnerinnen und Bewohner von Zürich. Sie sind jeweils Mitglied eines der vielen im VLZ vereinten Vereine. Jetzt hat Monica Sane...
Zurück
Weiter