Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Stadt Zürich
Polizeinews
|
Kanton Zürich
Stadt Zürich
FDP: Klubs sollen für Fans haften
Die Stadtzürcher FDP fordert in einem Vorstoss, dass Fussballklubs für das Verhalten ihrer Fans haften und Massnahmen ergreifen, um Vandalismus und Ausschreitungen zu verhindern.
Stadt Zürich
Das Internet der Stadt krankt
Nicht nur die digitale Plattform zum Erstellen der Steuererklärung krankt in der Stadt Zürich. Auch andere Online-Dienste waren am Freitag blockiert.
Stadt Zürich
FCZ und GC sollen zahlen
Die Schmierereien und Kleber von Fussballklubs im öffentlichen Raum sind für viele Menschen ein Riesen-Ärgernis. Nun fordern Politiker, dass die Klubs für die Kosten bezahlen sollen.
Stadt Zürich
Demo gegen Wohnungsnot
In Zürich haben am Samstag mehrere tausend Personen an einer Demonstration für bezahlbaren Wohnraum teilgenommen. Vereinzelt kam es zu Sachbeschädigungen.
Stadt Zürich
Festnahme nach Gewalttat
Die Kantonspolizei Zürich hat einen 29-jährigen Schweizer verhaftet. Er wird verdächtigt, am Donnerstagnachmittag in Schwamendingen einen Mann schwer verletzt zu haben.
Stadt Zürich
Vier Drogendealer verhaftet
Ein gezielter Schlag gegen den Drogenhandel gelang der Stadtpolizei Zürich am Mittwochabend im Kreis 12. Nach einer beobachteten Drogenübergabe nahm sie vier Männer fest.
Stadt Zürich
Deutscher Bürger-Welle
Im Jahr 2024 wurden in Zürich 3'631 Personen eingebürgert, darunter 1'200 bei einer festlichen Feier. Die Mehrheit stammt aus Deutschland.
Stadt Zürich
Hardturm-Projekt überraschend gestoppt
Die Stadt Zürich verzichtet auf die geplante Übergangswohnsiedlung auf dem Hardturm-Areal. Stattdessen setzt sie auf langfristige Lösungen und prüft neue Standorte für Geflüchtete.
Stadt Zürich
Vortritt für Velos & Fussgänger
Feudale Trottoirs und Velovorzugsroute an der Zollikerstrasse. Der Stadtrat hat die Ausgaben von 10,755 Millionen Franken für alle Baumassnahmen genehmigt.
Stadt Zürich
Gewalt an Schwamendinger Schule
Am Donnerstagnachmittag hat die Zürcher Stadtpolizei einen Mann beim Schulhaus Auhof im Kreis 12 schwer verletzt aufgefunden. Die Polizei geht von einem Delikt aus.
Stadt Zürich
Keine «Anstandsregel» für Ehemalige
Der Zürcher Regierungsrat bleibt dabei: Abgetretene oder abgewählte Regierungsmitglieder sollen arbeiten können, was sie wollen.
Stadt Zürich
Wahlrecht für Menschen mit Beistandschaft
Der Regierungsrat von Zürich möchte den Stimmrechtsausschluss für Menschen mit umfassender Beistandschaft aufheben und beantragt eine Änderung der Kantonsverfassung.
Stadt Zürich
Schawinski mit Grischa per Stream
Roger Schawinski gibt im Kampf um Radio Grischa nicht auf. Mangels einer Sendekonzession hat er nun einen Musikstream unter dem Namen «Radio Grischa Testprogramm«» gestartet.
Stadt Zürich
Zürcher wollen mehr Grün
Die Mehrheit der Zürcher ist zufrieden mit der Verkehrssituation in ihrer Stadt. Das zeigt eine repräsentative Mobilitätsbefragung, die in zehn Schweizer Städten durchgeführt wurde.
Stadt Zürich
Bucheggfest 2025 - Dein Quartier feiert
Das Quartier feiert am 28. Juni mit Musik, Kulinarik und Gemeinschaft.
Promo
Outdoorküchentage 2025
Outdoorchef lädt zu Easy BBQ, Live-Vorführungen und exklusiven Highlights an seinem Standort in Zürich ein.
Stadt Zürich
Keine Arbeitspflicht für Flüchtlinge
Der Zürcher Gemeinderat hat sich mit 102 zu 14 Stimmen gegen eine Arbeitspflicht für Geflüchtete ausgesprochen. Die SVP forderte deren Einsatz in der Strassenreinigung.
Stadt Zürich
Tram Affoltern: Stadt soll zahlen
Die Stadt Zürich soll das Tram Affoltern vorfinanzieren. Einen entsprechenden Vorstoss hat das Stadtparlament mit 66 zu 51 Stimmen bei einer Enthaltung am Mittwoch überwiesen.
Stadt Zürich
Abstimmung zum Laubbläserverbot
FDP, SVP, Mitte und EVP der Stadt Zürich haben das Parlamentsreferendum gegen das von der Mehrheit des Gemeinderates beschlossene Verbot zur Verwendung von Laubbläsern ergriffen.
Stadt Zürich
Konzert wegen Drohung abgesagt
Der abgesagte Auftritt der christlich-konservativen Sängerin Bernarda Brunovic beschäftigt den Regierungsrat. Die EDU will wissen, wie Veranstalter vor Krawallen geschützt werden.
Zurück
Weiter