Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Stadt Zürich
Polizeinews
|
Kanton Zürich
Stadt Zürich
Sportzentrum Witikon: doppelt so teuer
Der Neubau des Sportzentrums Witikon mit einer Dreifachsporthalle soll 88 Millionen Franken kosten - anstatt 45 Millionen. Das letzte Wort hat das Volk.
Stadt Zürich
Messerstecher stellt sich
Ein 47-jähriger Rumäne hat sich am Donnerstagnachmittag nach einem Messerangriff der Zürcher Stadtpolizei gestellt.
Stadt Zürich
Sexismus in der Stadtverwaltung
Eine Befragung der Uni Bern zeigt, dass Sexismus in der Zürcher Stadtverwaltung weit verbreitet ist.
Stadt Zürich
Mini-Labore testen KI-Algorithmen
Juan Gamella von der ETH Zürich entwickelt Mini-Labore, um KI-Algorithmen in Tests zu prüfen. Die kompakten Geräte helfen, die Zuverlässigkeit von KI vor der Anwendung zu sichern.
Stadt Zürich
Gnade für Bäume am Neumühlequai
Statt 63 fällt die Stadt Zürich 40 Bäume am Neumühlequai. Die Baumreihe zwischen Walchebrücke und Central bleibt erhalten. Ab 2029 wird am Neumühlequai ein neuer Abwasserkanal gebaut.
Stadt Zürich
Neumühlequai: Bäume bleiben
Im Neumühlequai werden ab 2029 Bauarbeiten für einen neuen Abwasserkanal beginnen. Dank eines Kompromisses bleiben viele Bäume erhalten.
Stadt Zürich
Keine Geisterschiffe auf dem Zürichsee
Die Zürcher Regierung hat dem Einsatz von autonomen Schiffen auf dem Zürichsee eine Absage erteilt. «Kapitän KI» sei technisch noch nicht ausgereift und könnte gefährlich werden.
Stadt Zürich
Stadtspital: Grosser Verlust
Das Stadtspital Zürich hat das Geschäftsjahr 2024 mit einem Verlust von 28 Millionen Franken abgeschlossen. Dabei behandelte es eine Rekordzahl an Patientinnen und Patienten.
Stadt Zürich
Gigantischer Umsatz dank Taylor Swift
Die beiden Konzerte von Taylor Swift haben im Sommer 2024 in Zürich viel Geld eingebracht. Gemäss einer Studie gaben die «Swifties» bei ihrem Besuch insgesamt 92.5 Millionen Franke...
Stadt Zürich
Aufstand der Päckliboten
Arbeitsstreit im Paketzentrum Oerlikon der Schweizer Post. In Flyern wird eine bessere Organisation gefordert. Dies schreibt der «Tages Anzeiger».
Stadt Zürich
Elektrizitätswerk mit 391 Millionen Gewinn
Das Elektrizitätswerk der Stadt Zürich hat im letzten Jahr einen Gewinn von 391,4 Millionen Franken gemacht. Die Stadt Zürich erhält davon 80 Millionen.
Stadt Zürich
Messerstecher im Niederdorf
Ein Unbekannter hat am frühen Donnerstagmorgen im Zürcher Niederdorf einen 36-jährigen Rumänen mit einem Messer schwer verletzt.
Stadt Zürich
Polizei schnappt Einbrecher im HB
Die Kantonspolizei hat im Hauptbahnhof zwei Einbrecher festgenommen. Die beiden Männer hatten Deliktsgut im Wert von über 3000 Franken dabei, wie die Polizei am Donnerstag mitgetei...
Stadt Zürich
Protest bei der Post: Post-Boten schlagen Alarm
Im Paketzentrum Zürich-Oerlikon brodelt es: Päckliboten der Post gehen auf die Barrikaden und fordern Verbesserungen.
Stadt Zürich
Zürichs Spital erreicht neue Dimensionen
Das Stadtspital Zürich verzeichnete 2024 ein Rekordwachstum: Mehr Geburten, mehr Notfallpatienten und ein deutlicher Anstieg der ambulanten Behandlungen.
Stadt Zürich
Tram und Bus für einen Franken
Die SP geht in SachenÖffentlicher Verkehr aufs Ganze. Sie macht sich für ein Einfranken-Abo stark. Damit spaltet sie im Gemeinderat sogar die Linke.
Stadt Zürich
Mord an der Langstrasse: Angeklagter vor Gericht
Die Zürcher Staatsanwaltschaft bringt einen 52-jährigen Mann aus Ungarn vor Gericht: Sie wirft ihm vor, im August 2023 im Langstrassenquartier einen Barmann getötet zu haben.
Stadt Zürich
«Parkplatz-Initiative«» steht
Für die «Parkplatz-Initiative» sind in der Stadt Zürich genügend Unterschriften gesammelt worden. Das Komitee, das sich für den Erhalt von Parkplätzen einsetzt, reichte 4808 Unters...
Stadt Zürich
Schulanlage Münchhalde: 2030 instand gesetzt
Bis 2033 soll die Schulanlage Münchhalde instand gesetzt werden und durch den Ausbau des Sporthallenbereichs neue Nutzflächen erhalten.
Stadt Zürich
Erfolg für «Parkplatz-Kompromiss JA» Initiative
Die Volksinitiative «Parkplatz-Kompromiss JA» hat die Hürde genommen: Mit 3068 gültigen Unterschriften ist sie offiziell zustande gekommen.
Zurück
Weiter