Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Stadt Zürich
Polizeinews
|
Kanton Zürich
Stadt Zürich
Stadtspital Zürich: Top 10 Arbeitgeber
Das Stadtspital Zürich zählt zu den besten Arbeitgebern der Schweiz. Im Ranking der Handelszeitung erreichte es Platz 8 im Gesundheitswesen.
Polizeinews
Mit Gewalt an die Powerbanks
Ein 21-jähriger Mann wurde in Zürich festgenommen, nachdem er mutmasslich über 20 Powerbanks aus aufgebrochenen Automaten gestohlen hatte.
Stadt Zürich
Gegen Wohnungsnot: Die Stadt greift ein
An der Birmensdorferstrasse im Zürcher Kreis 3 kommt es zu einer kleinen Premiere: Zwei städtische Stiftungen spannen zusammen und kaufen 62 Wohnungen.
Stadt Zürich
Reizstoff-Überfall: Räuber im Kreis 1 verhaftet
Die Stadtpolizei Zürich hat am Montagnachmittag einen Räuber im Kreis 1 verhaftet. Der 38-jährige Schweizer stahl einer Kundin in einem Geschäft mehrere tausend Euro.
Stadt Zürich
Bezahlbare Mieten erhalten
Die Stiftung Alterswohnungen der Stadt Zürich und die Stiftung Einfach Wohnen erwerben acht Liegenschaften in Zürich-Wiedikon. So bleibt günstiger Wohnraum erhalten.
Stadt Zürich
Die SVP will zurück in den Stadtrat
Im Frühling 2026 will die Volkspartei einen Sitz im Zürcher Stadtrat zurückzugewinnen – mit dem abgewählten Bezirksrat Jedidjah Bollag. Dies schreibt die «Neue Zürcher Zeitung».
Stadt Zürich
Zwei Einbrecher am HB festgenommen
Die Kantonspolizei Zürich hat am Montagmorgen zwei Rumänen festgenommen, die mehrere Einbruchdiebstähle begangen haben sollen.
Stadt Zürich
Zürcher Stadion-Knatsch: Nun wehrt sich Urs Zweifel
Zürcher Fussball-Anhänger kämpfen für das neue Hardturm-Stadion. Sie boykottieren die Produkte von Urs Zweifel, der sich gegen das Projekt stellt. Nun reagiert der Unternehmer.
Stadt Zürich
Streit um Verkehrsregime eskaliert
Ein Streit zwischen dem Quartierverein Wipkingen und der Stadt könnte zum Präzedenzfall für die Verkehrspolitik werden. Ein Anwalt hält die Mischzone in Wipkingen für unzulässig.
Stadt Zürich
Sozialhilfe-Software verursacht grossen Ärger
In Bern wurde sie zum Debakel, nun ist die neue Fallführungssoftware Citysoftnet auch bei den Sozialen Diensten Zürich im Einsatz. Mit Folgen.
Stadt Zürich
Gymi Rämibühl: Hacker-Angriff
Das Realgymnasium Rämibühl ist Ende Januar Opfer eines Hackerangriffs geworden. Dernnoch musste der Schulbetrieb nicht unterbrochen werden.
Stadt Zürich
Frauenbadi: kein Gratis-Eintritt
Zürich lehnt Gratiseintritt in Frauenbadi ab. Die Stadt fürchtet Dichtestress und Einnahmeverlust.
Stadt Zürich
Uetliberg: Bahnstrecke für fünf Monate ausser Betrieb
Die Fahrbahn der Uetlibergbahn muss erneuert werden. Für die Sanierungsarbeiten wird die Strecke zwischen den Haltestellen Triemli und Uetliberg von Mai bis Oktober gesperrt.
Stadt Zürich
Weniger Kühe in Zürichs Landwirtschaft
Der Landwirtschaftsbericht 2024 zeigt, wie die Stadt Zürich Biodiversität und Klimaschutz stärkt. Um den CO2-Aussstoss zu minimieren, soll der Kuhbestand reduziert werden.
Stadt Zürich
Museum Rietberg: Kompromiss mit Aktivisten
Die Ausstellung von Benin-Plastiken im Museum Rietberg wird nach Kritik von amerikanischen Aktivisten ergänzt.
Stadt Zürich
Stadion-Knatsch: Grossgastronom boykottiert Zweifel
Der Boykott gegen den Zürcher Stadion-Verhinderer Urs Zweifel zieht immer weitere Kreise. Nun schliesst sich der Grossgastronom Kramer der Bewegung an.
Stadt Zürich
Algerische Autoknacker gefasst
Erfolgsmeldung der Stadtpolizei. Die Gesetzeshüter haben zwei zur Suche ausgeschriebenen Autoknacker verhaftet.
Stadt Zürich
Die ETH stösst Immobilien in Höngg ab
In Höngg steht ein Mehrfamilienhaus zum Verkauf - für einen Richtpreis von fünf Millionen Franken. Verkäuferin ist die ETH Zürich.
Stadt Zürich
Rammbockdiebe in Bijouterie
Am frühen Montag sind Unbekannte im Zürcher Kreis 9 in ein Schmuckgeschäft eingebrochen.
Stadt Zürich
Beschenkt das Stimmvolk die Stadtzürcher Politiker?
Erhalten die Zürcher Stadtparlamentarier künftig doppelt so viel Lohn? Die Frage ist heiss umstritten. Heute entscheiden die Stimmberechtigten
Zurück
Weiter