Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Stadt Zürich
Polizeinews
|
Kanton Zürich
Stadt Zürich
Naherholung kann bereits auf der Strasse beginnen
Was unternimmt die Stadt Zürich für den Fussverkehr? Wir haben mit Rupert Wimmer, Leiter des Bereichs Verkehr + Stadtraum, in seinem Büro im Amtshaus V gesprochen.
Stadt Zürich
580'000 Franken für humanitäre Hilfe in Gaza
Der Zürcher Stadtrat hat 580'000 Franken für humanitäre Hilfe im Gazastreifen gesprochen. Der grösste Teil geht an das umstrittene Palästinenserhilfswerk UNRWA. Der Stadtrat folgt ...
Stadt Zürich
440 Bäume müssen ersetzt werden
Rund 440 Bäumen in verschiedenen Zürcher Stadtquartieren geht es in den kommenden Monaten an den Kragen. Aus Sicherheitsgründen und um die Gesundheit des Baumbestands zu gewährleis...
Stadt Zürich
Stadtrat wehrt sich gegen kantonale Gewinnsteuersenkung
Der Zürcher Stadtrat hält die vom Kantonsrat beschlossene Senkung des Gewinnsteuersatzes für Unternehmen von 7 auf 6 Prozent für falsch: Er beantragt deshalb dem Gemeinderat, dass ...
Stadt Zürich
Wenn die Mieten explodieren
Die von der Stadt erhobenen Durchschnittsmieten passen so gar nicht zu den Wohnungspreisen auf dem freien Markt.
Stadt Zürich
Coop wird Märlitram-Käpt’n
Die Verkehrsbetriebe Zürich haben einen neuen Partner für den Betrieb des Märlitrams gefunden. Ab 2025 wird Coop City St. Annahof die Zürcher Tradition weiterführen.
Zürich 2
Nachruf: Ein Kämpfer für soziale Gerechtigkeit
Erich Hollenstein, der ehemalige Wollishofer Pfarrer, Gefängnisseelsorger, Religionslehrerund Politiker, ist im Alter von 86 Jahren verstorben.
Zürich West
Heimatschutz zieht Rekurs gegen Kasernen-Umbau zurück
Der Zürcher Heimatschutz hat seinen Rekurs gegen den geplanten Umbau der Militärkaserne in der Stadt Zürich zurückgezogen. Obwohl der Heimatschutz weiterhin Bedenken hat, will er e...
Stadt Zürich
Zürcher Stadtpolizei patrouilliert bald mit gelb markierten Westen
Die Zürcher Stadtpolizei will ihre sichtbare Präsenz im öffentlichen Raum ausbauen: Dazu werden die Mitarbeitenden im Patrouillendienst künftig mit gelb markierten Westen unterwegs...
Stadt Zürich
Der Zauberwald am Uetliberg
So genannte «Zauberwälder» gibt es immer mehr, PR-beflügelt beim Flughafen oder in Tourismusgebieten. Doch das Original, das steht vor unserer Nase: der Uetliberg. Nun muss man ihn...
Kultur
Kunsthaus Zürich möchte mehr Subventionen von der Stadt
Das Zürcher Kunsthaus hat bei der Stadt Zürich ein Gesuch um Subventionserhöhung eingereicht. Seit der Eröffnung des Erweiterungsbaus im Herbst 2021 hat das Kunsthaus zwar mehr Bes...
Stadt Zürich
Gemeinderat will Flughafen-Beteiligung nicht verkaufen
Der Gemeinderat hat am Mittwoch einen Verkauf der 5-%-Beteiligung an der Flughafen Zürich AG abgelehnt. Grüne und AL hatten die Prüfung eines Verkaufs gefordert. Die Mehrheit konnt...
Stadt Zürich
Gemeinderat lehnt Kauf von drei Nachtzügen ab
Das Stadtzürcher Parlament hat den Kauf von drei Nachtzugkompositionen abgelehnt. Es sprach sich am Mittwoch mit 93 zu 18 Stimmen gegen eine entsprechende Motion der Grünen aus.
Züriberg
Filippo Leutenegger rekurriert gegen Stadtrats-Kollegin
Der FDP-Stadtrat macht in Zürich mobil gegen den vorgesehen Parkplatzabbau – und steigt gegen Stadtratskollegin Karin Rykart (Grüne) in den Ring.
Stadt Zürich
Zürcher Stadtrat will Bedürftigen einen Laptop finanzieren
Der Zürcher Stadtrat will Einwohnerinnen und Einwohnern mit knappem Budget einen Laptop finanzieren. In einem Pilotprojekt sollen während drei Jahren 3500 Geräte beschafft werden. ...
Stadt Zürich
Stadtzürcher Budget verschlechtert sich um 18,6 Millionen Franken
Der Zürcher Stadtrat hat weitere Ausgaben für das Budget 2025 beantragt. Das vorgesehene Minus bei der Erfolgsrechnung von 226 Millionen steigt damit um weitere 18,6 Millionen Fran...
Stadt Zürich
US-Wahlen: Gemeinsam hoffen und gemeinsam zittern
Zürich als Vorort von Washington: An der «Wahl(frei)nacht» der Democrats Abroad Zurich und der SP Zürich 7 und 8 im Gemeinschaftszentrum Riesbach gab man sich betont locker und har...
Stadt Zürich
So stark sind die Mieten in der Stadt Zürich gestiegen
Wohnen wird immer teurer: Die teuersten Mietwohnungen findet man in den Stadtkreisen 1 und 8, die günstigsten in Schwamendingen, Affoltern und Leimbach.
Stadt Zürich
Ist Zürichs Architektur zu blass?
Die Farbe scheint Zürich schon lange aus dem Gesicht gewichen. Man wünscht der Stadt manchmal ein bisschen Rouge auf der Haut. Doch ist die beige-grau-weisse Monotonie im Stadtbild...
Stadt Zürich
Einkaufen für einen guten Zweck in Zürich
Das Label enSoie schliesst sich mit dem Gönnerverein Kinderspitex Kanton Zürich zusammen: Wer am 15. oder 16. November im Geschäft in der Altstadt einkauft, unterstützt eine gute S...
Zurück
Weiter