Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Stadt Zürich
Polizeinews
|
Kanton Zürich
Sport
Das musst du alles wissen rund um die Rad-WM in Zürich
Bald startet einer der schweizweit grössten Sportevents. Hier gibts die wichtigsten News und Infos für alle Fans und Betroffenen.
Promo
«2 × Nein zu den Stadtklima-Vorlagen»
Publireportage – Kein Besuch zum Nachmittagskaffee, Warten auf die Reparatur der Waschmaschine, leere Gestelle im nahen Laden. Warum? Weil einmal mehr radikale Klimavorlagen weiter...
Sport
«Meister, Meister, Schweizer Meister!»
Auf dem Areal des Internationalen Fussballverbands (Fifa) am Züriberg kickt jede Woche ein Strassenfussball-Team: Trainiert wird für die vom Strassenmagazin «Surprise» organisierte...
Züriberg
20 Jahre autofreies Limmatquai, und danach kam fast nichts mehr
Vor fast genau 20 Jahren eröffnete die damalige Stadträtin Esther Maurer (SP) das seither zumindest teilweise autofreie Limmatquai. Stadt und Gewerbler ziehen ein durchaus positive...
Sport
Stadt ehrt ZSC-Meisterteams
Am 11. September fand im exklusiven Rahmen im Städtischen Muraltengut die Siegerehrung der ZSC Lions und der ZSC Lions Frauen statt. Der elegante Anlass begann mit einem Aperitif, ...
Stadt Zürich
Kantonale Zürcher Förderklassen-Initiative kommt zustande
Die Zürcherinnen und Zürcher können darüber abstimmen, ob die Volksschulen wieder Förderklassen für lernschwache und verhaltensauffällige Kinder einführen sollen. Die kantonale Ini...
Stadt Zürich
Der See wird zum Energie-Arbeitspferd
Nächstes Jahr startet das Projekt CoolCity. In dessen Rahmen werden 300 Millionen Franken aus dem 2022 vom Stimmvolk bewilligten Rahmenkredit «Thermische Netze» verbaut. Doch am Ba...
Kultur
ABBA-Musical «Mamma Mia» ist zurück
Wenn das Erfolgsmusical «Mamma Mia» ab Mitte Oktober in Zürich gastiert, erwartet die Besucherinnen und Besucher ein griechisches Inselidyll inmitten der Limmatstadt. Für die musik...
Züriberg
Petition will städtische Baumfällaktion verhindern
Am Mittwochmittag haben die Vereine Stadtgrün und Klimastadt Zürich sowie der Quartierverein Zürich 1 rund 12'000 Unterschriften bei der Stadtkanzlei eingereicht. Damit fordern sie...
Züriberg
Zürichs neues Unigebäude entsteht
Vor kurzem sind die Bauarbeiten für den 600‑Millionen-Neubau der Universität Zürich gestartet: Das «Forum UZH» aus der Feder der Architekten Herzog & de Meuron wächst die nächsten ...
Kultur
«Singers’ Night»: Das Zürcher Chorprojekt startet wieder
Für 120 Singbegeisterte heisst es nach neun Monaten Pause endlich wieder: gemeinsam Singen. Die Proben zur «Singers’ Night» starten und damit beginnt für viele Sängerinnen und Säng...
Stadt Zürich
Hoher Kirchenvertreter zu Besuch in Unterstrass
Wolfgang Bürgstein, der Generalsekretär der päpstlichen Kommission «justia et pax», startet am Mittwoch eine neue Vortrags-Reihe in der Pfarrei Bruder Klaus Unterstrass. Sein Them...
Stadt Zürich
Knabenschiessen: Noch niemand mit dem Maximum
Am diesjährigen Knabenschiessen hat noch niemand 35 Punkte und damit das Maximum geschossen. 11 Mädchen und Jungs kämen somit morgen Montag in den Ausstich.
Zürich Nord
Töfffahrer prallt in Wallisellen in Tanklöschfahrzeug
Auf der Autobahneinfahrt des Anschlusses Wallisellen Richtung Zürich ist am Samstagvormittag ein 19-jähriger Motorradfahrer in ein Feuerwehrfahrzeug geprallt und schwer verletzt w...
Stadt Zürich
«Ein lebendiges Museum»: Als der Zoo in Zürich erstmals seine Tore öffnete
ZEITREISE – Vor 95 Jahren wurde der Zoologische Garten in Zürich nach nur elfmonatiger Bauzeit eröffnet. Allerlei exotische wie auch heimische Tiere sorgten für einen immensen Besu...
Stadt Zürich
Verkehrsbetriebe Zürich stehen wegen Defizit auf die Bremse
Die Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ) haben Sparmassnahmen beschlossen. Denn sie erwarten für das laufende Jahr ein Defizit in Höhe von bis zu zwölf Millionen Franken.
Stadt Zürich
Fifa dementiert gegenüber dem Zürcher Stadtrat Wegzugs-Gerüchte
Zieht der Weltfussballverband Fifa nun aus Zürich weg oder nicht? Der Zürcher Stadtrat hat selber bei der Fifa nachgefragt. Die Anfrage ergab, dass die Fifa derzeit keine Wegzugspl...
Stadt Zürich
4 von 130 Kilometer Velovorzugsroute in Zürich umgesetzt
Die Stadt Zürich hat bislang vier Kilometer Velovorzugsroute umgesetzt. Insgesamt soll bis ins Jahr 2031 ein 130 Kilometer langes Netz an solchen Routen entstehen.
Stadt Zürich
Regierungsrat soll sich mit Tamedia-Stellenabbau befassen
Der Regierungsrat wird sich mit dem angekündigten massiven Stellenabbau bei Tamedia befassen. Kantonsratsmitglieder der SP wollen von der Regierung wissen, was sie unternimmt, um d...
Stadt Zürich
SVP will höhere Löhne für Zürcher Gemeinderäte bekämpfen
Die Mitglieder des Gemeinderates der Stadt Zürich wollen sich den Lohn erhöhen: Sie haben einen Entwurf der totalrevidierten Entschädigungsverordnung am Mittwochabend in erster Les...
Zurück
Weiter