Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Stadt Zürich
Polizeinews
|
Kanton Zürich
Stadt Zürich
Stadtrat Zürich wählt Delegierten Wohnen
Der Stadtrat hat Philippe Koch zum Delegierten Wohnen gewählt. Die neue Stelle soll helfen, den Anteil gemeinnütziger Wohnungen auf ein Drittel aller Mietwohnungen zu erhöhen.
Update
Kultur
Neu gegründetes Komitee will für ESC in Zürich kämpfen
Ein Komitee unter der Federführung der renommierten PR-Agentur Furrerhugi will für die Kandidatur Zürichs für den Eurovision Songcontest (ESC) kämpfen. «Züri isch ESC» heisst der S...
Kultur
Vertiefte Forschung bei Zürcher Bührle-Sammlung geplant
Nachdem eine Untersuchung zeigte, dass die Fluchtkunst-Forschung der Bührle-Stiftung nicht genügt, soll es nun weitere Abklärungen geben. Erste Gespräche dazu finden allerdings ers...
Essen & Trinken
Was Zürich-Affoltern mit der Gentechnik zu tun hat
Unter strengsten Sicherheitsvorkehrungen bauen Forschende in Affoltern Getreide mit dem neusten Verfahren der Gentechnik an. Solche Produkte könnten bald in den Supermärkten landen...
Stadt Zürich
Das soll anders werden mit den neuen Stadtzürcher Hochhausrichtlinien
Nachdem der Stadtrat seine überarbeiteten Hochhausrichtlinien vorgestellt hat, hagelt es Kritik. Immerhin 37 Gemeinderatsmitglieder von SVP bis Grüne kritisieren die Richtlinien üb...
Auto & Mobil
Technische Neuerungen erfahren
Seit Anfang Juli lassen die VBZ das sogenannte Innovationstram in der Stadt herumfahren. Mit ihm werden Neuerungen erprobt, aber es dient auch als rollende Marketingmassnahme.
Stadt Zürich
Stadt Zürich leistet sich ein teures Verleihsysteme für Velos
Die Stadt Zürich finanziert neu die Erweiterung des Veloverleihsystems der «PubliBike AG» mit: Der Gemeinderat hat Kredite für einen Ausbau des Netzes bewilligt. Er blieb knapp unt...
Zürich 2
Erster Schritt für mehr Grün am Mythenquai
Der Zürcher Stadtrat hat den Masterplan «Gebiet Sukkulenten-Sammlung» beschlossen. Das Ziel ist mehr öffentlicher Grün- und Freiraum am linken Seeufer.
Stadt Zürich
Zürcher Gemeinderat fordert Geld für Gaza
Die Stadt Zürich soll «schnellstmöglich einen substanziellen Beitrag oder eine substanzielle Spende» zugunsten von Gaza sprechen: Der Zürcher Gemeinderat hat am Mittwochabend ein e...
Stadt Zürich
Stadtpolizei Zürich schliesst ihre Regionalwachen
Dei Stadtpolizei Zürich wird keine Regional- und Quartierwachen mehr betreiben. Statt 13 Wachen soll es drei Stützpunkte, einen Standort an der Langstrasse und einen Hauptstandort ...
Stadt Zürich
Stadtzürcher Stimmberechtigten steht Flughafen-Abstimmung bevor
Die Stadtzürcher Stimmberechtigten müssen über einen Objektkredit für den Flughafen Zürich abstimmen. Der Stadtrat hat beantragt, die Beteiligung der Stadt vom Finanzvermögen ins V...
Züriberg
Sie müssen ihre Läden wegen der Rad-WM schliessen
Die Dufourstrasse ist wegen der Rad-WM tagsüber gut zwei Wochen lang gesperrt und nicht zugänglich. Für nicht wenige Gewerbler bedeutet dies Zwangsferien und Umsatzeinbussen.
Kultur
Leonardo da Vinci wird lebendig
Der Universalgelehrte Leonardo da Vinci starb vor 505 Jahren. Sein Schaffen, seine Werke und Erfindungen haben die Zeit überdauert und werden im Zuge einer immersiven Ausstellung i...
Stadt Zürich
Stadt Zürich unterstützt Eishockey-WM mit knapp zwei Millionen
Der Zürcher Stadtrat hat entschieden, die Eishockey-WM 2026 mit 1,9 Millionen Franken zu unterstützen. Die Polizeieinsätze werden zudem nicht den Veranstaltern verrechnet. Die Stad...
Stadt Zürich
Abschied von den Nebelwolken
Seit Jahren setzt die Stadt Massnahmen zur sommerlichen Hitzeminderung um. Manches testet sie auch nur, wie zum Beispiel die Nebelwolken auf dem Turbinenplatz. Warum diese vielleic...
Kommentar
Kultur
Doch keine Museums-Linie für Zürich
Heute startet die zweijährige städtische Kampagne «Museumsnetz Zürich». Mit dieser Kampagne will die Stadt Zürich auf die vielfältige Zürcher Museumslandschaft aufmerksam machen un...
Züriberg
Manor zieht ins Jelmoli-Haus
Rückkehr in die Innenstadt: Die Warenhauskette Manor zieht ins Gebäude, in dem sich noch bis Ende Jahr Jelmoli befindet.
Kultur
Zürcher Kantonsrat genehmigt Beitrag für ESC nur unter Misstönen
Der Zürcher Kantonsrat hat am Montagnachmittag einen Beitrag von 5 Millionen Franken für die Kandidatur der Stadt Zürich als Austragungsort für den Eurovision Song Contest (ESC) 20...
Stadt Zürich
Die Werbetrommel für die EM rühren
Der Ball rollt auch im Letzigrund: Zürich macht sich bereit für die Fussball-Europameisterschaft der Frauen 2025. Mit einem Sondertram will die Stadt auf den Megaevent im nächsten ...
Stadt Zürich
Stadtzürcher Seeüberquerung wird erneut verschoben
Die Stadtzürcher Seeüberquerung wird ein zweites Mal verschoben: Weil das Wetter zu unbeständig und das Gewitterrisiko zu hoch ist, findet der Anlass nicht an diesem Mittwoch, sond...
Zurück
Weiter