Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Stadt Zürich
Polizeinews
|
Kanton Zürich
Stadt Zürich
Stadt will aus Wiedikon ein Vorzeige-Quartier machen
Der Stadtrat von Zürich will ein Quartier während sechs Jahren als Labor nutzen, um rasch neue Klima-Massnahmen zu entwickeln und zu testen.
Zürich West
Privatbank will Standort umbauen
Julius Bär ist derzeit in den Schlagzeilen: Grund sind Kredite an den gefallenen Unternehmer und Immobilieninvestor René Benko. Trotz Unruhen prüft die Privatbank aktuell, wie ihr ...
Stadt Zürich
In Zürich wird viel gebaut
In der Stadt Zürich sind im vergangenen Jahr 3047 Wohnungen neu gebaut worden. Das waren 481 mehr als ein Jahr zuvor. Damit wurde wieder das hohe Niveau der Jahre von 2015 bis 2018...
Stadt Zürich
Sirenenalarm – und immer weniger hören ihn
Am Mittwoch, 7. Februar, werden wie jedes Jahr sämtliche rund 5000 Sirenen in der Schweiz getestet. Die Bevölkerung muss keine Massnahmen ergreifen. Getestet wird auch eine App, de...
Zürich Nord
Stress um Wümetfäscht und Gewerbeverein
Am Vereinstreffen in Höngg gab es einige spannende Neuigkeiten. So darf das OK des Wümmetfäschts die leerstehende, städtische Liegenschaft Mühlehalde während der Dauer des Festes n...
Stadt Zürich
Swiss Re-Kantine ist olympisch
Beim Schweizer Koch-Nationalteam ist sogar eine Köchin von Swiss Re dabei. Es zeigt sich einmal mehr, bei einem Versicherungskonzern zu arbeiten, scheint sich zu lohnen.
Stadt Zürich
Längere Pisten und mehr Uferwege?
Drei Kantonale Vorlagen geben einiges zu reden. Welche Parolen haben die Parteien herausgegeben? Die GLP sticht heraus, weil die Stadtpartei kritischer eingestellt ist als die «gr...
Stadt Zürich
Jöö! Das ist das Tier der Woche
Zum Wochenabschluss etwas Tierisches gefällig? Zürich24 präsentiert das Zürcher Tier der Woche.
Kultur
Mit 140 bpm auf Touren gebracht
Die Technomusik, die Anfang der 1990er-Jahre in Zürich Fuss fasste, ist zu einem Markenzeichen der Stadt geworden. Eine Ausstellung in der Photobastei widmet sich ihrer Geschichte....
Stadt Zürich
Kunststoff für nachhaltige Wärme
Unübersehbar schreitet der Ausbau der Fernwärme voran. Viele aber fragen sich, ob eine so aufwendige Infrastruktur umweltfreundlich sein kann. Woraus bestehen zum Beispiel die Rohr...
Kultur
Der Körper als Werbe-Sujet im Fokus
Der öffentliche sowie virtuelle Raum ist von Bildern, die Körper zeigen, überflutet – allen voran stereotype Idealkörper. Die Ausstellung «Talking Bodies» im Museum für Gestaltung ...
Update
Kanton Zürich
Komitee reicht kantonale Wohnschutzinitiative ein
Ein Komitee aus linken Parteien und dem Mieterinnen- und Mieterverband Zürich (MVZ) hat am Freitag 20'000 Unterschriften für eine kantonale Wohnschutzinitiative eingereicht. Das si...
Zürich West
Gefängnis Zürich wird neu und mit geräumigeren Zellen gebaut
Das Gefängnis Zürich soll durch einen Neubau ersetzt werden. Es soll nur noch Platz für 90 statt 153 Häftlinge geben. Die Zellen sollen hingegen von 8,4 auf 12 Quadratmeter vergrös...
Stadt Zürich
Unsere erfolgreichsten Artikel im Januar
Neujahrsbaby, «Fake-Asia-Minimarket» und Einhausung Schwamendingen: Das waren unsere beliebtesten Artikel im Januar 2024.
Polizeinews
«Pocket Calls» führen zu mehr Anrufen bei Blaulichtorganisationen
Alle drei Minuten geht bei den Notfallnummern 144 und 118 ein Notruf ein. Allerdings wurden viele davon unbeabsichtigt ausgelöst. Es handelt sich häufig um so genannte «Pocket Call...
Kanton Zürich
Gemeinden müssen mehr Asylsuchende aufnehmen
Der Kanton Zürich hebt die Asyl-Aufnahmequote für alle Gemeinden ein weiteres Mal an: Ab 1. Juli müssen sie pro 1000 Einwohnerinnen und Einwohner 16 Asylsuchende betreuen.
Stadt Zürich
Stadttunnel-Bau dauert noch länger
Das Tiefbauamt der Stadt Zürich sorgt dafür, dass Zürichs Infrastruktur funktioniert. An der Jahresmedienkonferenz wurde aber bekannt, das es bei Grossprojekten zu Verzögerungen ko...
Sport
Bund beantragt vier Millionen Franken für Heim-EM
Der Bundesrat will die Fussball-Europameisterschaft der Frauen, die auch in Zürich stattfindet, mit vier Millionen Franken unterstützen.
Stadt Zürich
Stadt wartet mit Transparenz bei Parteifinanzen
Für die Stadtzürcher Parteien werden noch keine Vorgaben erlassen, die sie zur Offenlegung von Spenden zwingen.
Stadt Zürich
Gemeinderat will amtliche Inserate im Tagblatt ausdünnen
Die Stadt soll weniger amtliche Inserate im «Tagblatt der Stadt Zürich» veröffentlichen, dafür die rechtlich verbindlichen Online-Publikationen stärken.
Zurück
Weiter