Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Stadt Zürich
Polizeinews
|
Kanton Zürich
Stadt Zürich
Stadt senkt Gebühren für Einbürgerung
Die Gebühren für Einbürgerungen sinken. Für die Aufnahme in das Gemeindebürgerrecht der Stadt Zürich müssen ausländische Personen über 25 Jahre in Zukunft nur noch 750 Franken beza...
Kommentar
Stadt Zürich
Machen solche Abstimmungssonntage Sinn?
Der Abstimmungssonntag verlief ganz nach dem Gusto des Stadtrats. Doch es fragt sich, ob Stimmbeteiligungen von 28 Prozent und Ja-Anteile von 90 Prozent zum Sinn der Demokratie geh...
Zürich Nord
Stimmberechtigte sagen deutlich Ja zum Hagenholz-Ausbau
Die Kehrichtverbrennungsanlage Hagenholz kann ausgebaut werden: Die Stadtzürcher Stimmberechtigen haben einer dritten Verbrennungslinie und der Erweiterung des Kehrichtbunkers mit ...
Stadt Zürich
Zürich sagt Ja zum «Stadtgrün»-Gegenvorschlag
Die Stadtzürcher Stimmberechtigten wollen Zürich bei kommenden Hitzesommern abkühlen. Umsetzen soll die Hitzeminderung eine neue Fachstelle bei der Verwaltung. Der indirekte Gegenv...
Lifestyle
Zürich als Badi-Millionenstadt
Die lange Hitzeperiode im August hat die Zahl der Badieintritte in die Höhe getrieben. Mit über zwei Millionen Eintritten am 23. August könnten die Sommerbäder in diesem Jahr die J...
Kultur
Ein Garten als Klangoase
Die Lange Nacht der Zürcher Museen weitet sich aus: Dieses Jahr wird das barocke Haus zum Rechberg mit seinem prächtigen Garten Teil des Programms. Der Rechberggarten wird sich zum...
Stadt Zürich
Stadtzürcher SVP scheitert mit Anträgen für mehr Frontpolizisten
Die SVP hat in der Stadt Zürich mehr Polizistinnen und Polizisten an die Front und zu den Bürgerinnen und Bürgern bringen wollen: Doch der dazu erforderliche Verzicht auf Parkkontr...
Stadt Zürich
Food Zurich in den Startlöchern
Die achte Ausgabe von Food Zurich steht vor der Tür. Das Kulinarikfestival findet vom 7. bis 17. September statt und will mit über 160 Events und einem pulsierenden Festivalzentrum...
Kanton Zürich
Kommission ist knapp für «Anti-Chaoten-Initiative» der Jungen SVP
Demonstrierende und Besetzende sollen im Kanton Zürich zur Kasse gebeten werden: Die zuständige Kommission des Kantonsrats hat sich knapp für eine entsprechende Volksinitiative aus...
Kultur
Wann ist der Mann ein Mann?
Zum Abschluss des Zürcher Theater Spektakels wird unter anderem Nadia Beugrés Choreografie «L'homme rare» gezeigt: Ein Männerquintett bringt geschlechterspezifische Bewegungsformen...
Zürich West
Baurekursgericht weist Rekurs gegen Hardturmstadion ab
Eine Hürde weniger für das geplante Hardturmstadion: Das Baurekursgericht des Kantons Zürich hat einen Rekurs gegen das Grossprojekt abgewiesen.
Zürich West
Wache-Umbau wird deutlich teurer
Schutz & Rettung Zürich will im Kreis 2 schneller am Einsatzort sein. Die Wache Süd in Wiedikon soll daher erweitert werden.
Stadt Zürich
Strompreise für EWZ-Kunden steigen
Das Elektrizitätswerk der Stadt Zürich (EWZ) erhöht seine Preise. Der Stadtrat hat die Stromtarife 2024 für die Stadt Zürich genehmigt, die auch für Teile Graubündens gelten.
Zürich West
17-Jähriger vier Monate nach Gewalttat in Altstetten verhaftet
Der zweite Zeugenaufruf war erfolgreich: Vor rund vier Monaten ist eine Frau beim Bahnhof Altstetten durch einen Fusstritt an den Kopf schwer verletzt worden. Nun hat die Polizei d...
Stadt Zürich
Bauleitung stellt sich den Fragen
Im Nieder- und Oberdorf werden bis 2028 die Wasser- und Elektroleitungen saniert. Am 7. September hat die Bevölkerung die Möglichkeit der Bauleitung Fragen rund um das lange dauern...
Zürich West
Stillstand am Kohlendreieck
In der Nähe des Zürcher Kohlendreiecks stehen vier marode, unansehnliche Wohnhäuser. Das Areal gehört den SBB. Für Bahnanlagen scheint es kaum tauglich. Warum nur werden die Bruchb...
Stadt Zürich
Grossaufgebot der Stadtpolizei wegen monatlicher Velo-Demo
Die Velodemo Critical Mass hat am Freitagabend zum zweiten Mal ohne die vom Bezirksrat geforderte Bewilligung stattgefunden. Die Polizei war mit einem Grossaufgebot am Bürkliplatz ...
Stadt Zürich
Vom Bäckerssohn und Lieferjungen zur gefeierten Radsport-Legende der Nation
ZEITREISE – Der Zürcher Bäckerssohn und dreifache «Tour de Suisse»-Gewinner Hugo Koblet ist auch 65 Jahre nach seinem Rücktritt aus dem Profisport unvergessen. Bis heute gilt der a...
Lifestyle
Die sinnliche Seite der Wissenschaft
Die Scientifica, die alle zwei Jahre in Zürich stattfindet, gilt als grösstes Wissenschaftsfestival der Schweiz. Dieses Jahr findet sie am 2./3. September statt und verhandelt aus ...
Stadt Zürich
Wieder kein Bewilligungsgesuch für Velodemo eingegangen
Für die Velodemo Critical Mass am kommenden Freitag ist bisher kein Gesuch für eine Bewilligung bei der Stadt Zürich eingegangen. Teilnehmende müssen erneut mit Verzeigungen rechnen.
Zurück
Weiter